Aleksandra Domanović

Eröffnung: 4. September 2024, 19 Uhr

Aleksandra Domanović konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Überschneidungen zwischen Technologie, Geschichte und Kultur und untersucht, wie diese unser Verständnis von Identität und aktueller Gesellschaft prägen. Die Ausstellung vereint Skulpturen, Videos, Drucke, Fotografie und digitale Medien aus den letzten achtzehn Jahren. Mit über vierzig Werken, darunter neue Auftragsarbeiten, beleuchtet sie die Entwicklung einer spielerischen und zugleich kritischen Praxis, geprägt von der Informationskultur im Post-Internet-Zeitalter. Es ist die erste Ausstellung von Domanovićs Arbeiten in Österreich und die größte Präsentation ihres Werks bislang.

Die Ausstellung wird begleitet von der ersten Monografie zu Aleksandra Domanovićs Werk. Das Buch enthält ein ausführliches Interview mit der Künstlerin von Michelle Cotton, Artistic Director der Kunsthalle Wien, sowie Essays des Kurators Carson Chan, der Kuratorin und Autorin Caitlin Jones, des Redakteurs und Schriftstellers Pablo Larios und des Kritikers und Essayisten Marcel Štefančič. Die Publikation ist ab 2025 in der Kunsthalle Wien erhältlich.

Aleksandra Domanović (geb. 1981, Novi Sad) studierte Grafikdesign an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie hatte Einzelausstellungen in der Galeria d’Arte Moderna, Mailand (2019); Museum of Contemporary Art Cleveland (2018); Bundeskunsthalle, Bonn; dem Henry Moore Institute (beide 2017); Oakville Galleries (2016); ICA Winnipeg; Atlanta Contemporary Art Center, Georgia; Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam (alle 2015); Kunstverein Hildesheim; Gallery of Modern Art, Glasgow, Firstsite, Colchester; Passerelle Centre d’art contemporain, Brest (alle 2014); Kunsthalle Basel (2012).

Ihre Arbeiten wurden auch in zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen präsentiert, darunter die Greater Taipei Biennial of Contemporary Arts (2022), die 34. Ljubljana Biennial of Graphic Arts, die 58. Belgrade Biennial, die Baltic Triennial 14, Vilnius (alle 2021), die New Museum Triennial, New York (2015), die Shanghai Biennale (2014), die 12th Biennale de Lyon (2013), die First Kyiv Biennale und die Marrakech Biennale 4th Edition (beide 2012).

Domanović lebt und arbeitet in Berlin.

Die Ausstellung von Aleksandra Domanović wird mit freundlicher Unterstützung durch das Slowenische Kulturinformationszentrum SKICA, Wien, realisiert.

Die Präsentation von Aleksandra Domanovićs Installation Becoming Another wird von ihrem ursprünglichen Auftraggeber Audemars Piguet Contemporary unterstützt.

  
 

RELATED CONTENT

  
  
 

PROGRAMM

  
 

Presse Material

Download Pressetext

Die hier angebotenen Pressebilder stehen ausschließlich der Presse kostenfrei für aktuelle Berichterstattung über die Ausstellungen der Kunsthalle Wien zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Nennung des vollständigen Bildcredits. Die Bilder sind nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, Things to Come, 2014, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Bubanj Fist Relief, 2012, Courtesy Corporate Collection Switzerland, Kunsthalle Wien 2024, Foto: Iris Ranzinger

Bild herunterladen
Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, If these walls could talk, 2024, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Foto: Iris Ranzinger

Bild herunterladen
Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, Bulls Without Horns: Alison With the Bulls, 2016, Calf Bearer, 2017/20, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Foto: Iris Ranzinger

Bild herunterladen
Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, If these walls could talk, 2024, Worldometers 10, 11, 12, 13, 14, 15, 2021, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles und Audemars Piguet Contemporary, Foto: Iris Ranzinger

Bild herunterladen
Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, Kunsthalle Wien 2024, Foto: Iris Ranzinger

Bild herunterladen
Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, Things to Come, 2014, Gallery of Modern Art, Glasgow International, Glasgow, 4. April – 1. Juni 2014, Courtesy die Künstlerin und Glasgow International, Foto: Alan McAteer

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Portrait (mesing), 2012, Courtesy Valeria und Gregorio Napoleone Collection

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Fatima, 2013, Courtesy GHB, Geddert Hronjec Berlin

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Sueño de una Tarde, 2014, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Foto: Gunter Lepkowski

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Substances of Human Origin, 2015, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Foto: Gunter Lepkowski

Bild herunterladen
Ausstellungsansicht: Aleksandra Domanović, Becoming Another, Audemars Piguet Contemporary, Berlin, 2021, Courtesy die Künstlerin und Audemars Piguet, Foto: Matthias Lindner

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Open Man, 2016, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Foto: Gunter Lepkowski

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Open Man, 2016, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles, Foto: Gunter Lepkowski

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Turbo Sculpture, Filmstill, 2010–2024, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Turbo Sculpture, Filmstill, 2010–2024, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, 19:30, Filmstill, 2010/11, Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles

Bild herunterladen
Aleksandra Domanović, Foto: Benedicte Sehested

Bild herunterladen
Publikation Aleksandra Domanovic

Bild herunterladen