Ausstellung & Liveperformance: “CUTCUT”
Einflüsse, Perspektiven, Orientierung, intellektuelle Entwicklung, Identität, radikales Denken, Aufklärung, Motivation, -ästhetische wie auch politische, werden gebrochen und zerteilt, um in einer neuen Kombination eine neue Richtung einzuschlagen.
In Ortmeyer’s „edition s“ , wie auch bei Mullan & Segschneider’s „off the beaten trackz“ entstehen skulpturale Objekte, die in einer ähnlichen rhythmischen Ästhetik, etablierte und geachtete Werke, und somit auch deren Inhalte remixen.
Bei CUTCUT werden beide Arbeiten, auf der einen Seite den Bruch mit den intellektuellen, wissenschaftlichen, auf der anderen den Bruch mit den populären, unterhaltenden Medien gegenübergestellt.