Im Zentrum der Ausstellung des Künstler*innenduos Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman steht die Koproduktion und Präsentation einer neuen filmischen Arbeit: Ancestral Clouds Ancestral Claims. Sie ist Teil einer Filmreihe, in der die Künstler*innen einen Ansatz entwickelt und umgesetzt haben, den sie als „elementares Kino“ bezeichnen: Ihre Praxis des Filmemachens geht aus von einer Kontinuität zwischen verschiedenen Skalen der Existenz – vom Quantenlevel bis zum Kosmos – und thematisiert auch die Umwelt als wichtigen Faktor in politischen Bewegungen. So erzählt ihr früherer Film 4 Waters – Deep Implicancy (2019) die Geschichte der haitianischen Revolution in der französischen Kolonie Saint-Domingue von 1791, die 1804 in der Gründung der ersten Schwarzen Republik Haiti mündete, unter anderem anhand der Topographie der Insel, die den Aufständischen verschiedene Guerilla-Taktiken ermöglichte, und geologischer Ereignisse wie der bis heute das Land heimsuchenden Erdbeben.
In ihren Arbeiten entkräften Ferreira da Silva und Neuman die von der europäischen kolonialen Moderne geprägten Denk- und Beziehungsweisen (zur Erde): so etwa die Abstraktion, das universale Ich, Besitz und Extraktion und die lineare Geschichtsschreibung. Ancestral Clouds Ancestral Claims widmet sich dem, wenn auch in veränderter Form, Fortbestehen dieses modernen Verhältnisses zur Welt in der Geschichte des Neoliberalismus; sie nahm in Chile unter dem Regime Pinochets einen ihrer Anfänge. Der Film wurde teils in der Atacama-Wüste gedreht, dem Ort mit der klarsten und trockensten Luft der Erde; das dortige weltweit größte Radioteleskop dient der Himmelsbeobachtung. Vor diesem Hintergrund ergründet der Film ein alternatives Erfahren der Welt, das nicht vornehmlich sieht, überblickt und aufklärt, sondern von anderen Sinnen und Praktiken geleitet ist.
Die Ausstellung wird von einem umfassenden öffentlichen Programm begleitet, das Performances, Workshops und diskursive Formate umfasst.
SHARE
Presse Material
Die hier angebotenen Pressebilder stehen ausschließlich der Presse kostenfrei für aktuelle Berichterstattung über die Ausstellungen der Kunsthalle Wien zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Nennung des vollständigen Bildcredits. Die Bilder sind nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen