Der zerbrochene Spiegel. Positionen zur Malerei heute

Ausstellung
26/5 1993 — 25/7 1993
Karlsplatz

Eine Ausstellung im Rahmen der Wiener Festwochen. In Zusammenhang mit dem Museumsquartier wurde diese „Bestandsaufnahme“ zum Thema Malerei der letzten drei Jahre an zwei Orten gezeigt: Mehr als 300 Bilder von 40 KünstlerInnen wurden auf einer Fläche von etwa 3.000 m² präsentiert. Besondere Beachtung fand die Arbeit von Ed Ruscha an der gesamten Außenwand der Kunsthalle und einem Pendant dazu an der Außenwand der Halle B des Museumsquartiers. Das traditionsreiche Medium der Malerei wurde so erneut ins Zentrum des allgemeinen Interesses gerückt.

Weitere Station der Ausstellung: Deichtorhallen Hamburg.

Kuratoren: Kaspar König, Hans Ulrich Obrist

Teilnehmende KünstlerInnen: Eugène Leroy, Agnes Martin, Maria Lassnig, Leon Golub, Arnulf Rainer, Gérard Gasiorowski, Raoul De Keyser, Robert Ryman, Malcolm Morley, On Kawara, Gerhard Richter, Dick Bengtsson, Edward Ruscha, Niele Toroni, Georg Baselitz, Per Kirkeby, Mary Heilmann, Sigmar Polke, Edward Dwurnik, Joseph Marioni, Helmut Federle, Jean-Frédéric Schnyder, David Reed, Jan Knap, René Daniels, Luis Claramunt, Francesco Clemente, Günther Förg, Hubert Schmalix, Michael Bach, Marlene Dumas, Walter Obholzer, Albert Oehlen, Bernard Frize, Philip Akkerman, Luc Tuymans, Herbert Brandl, Lisa Milroy, Antonin Strizek, Britta Huttenlocher.