Die Ausstellung wies auf die Existenz von signifikanten Bildern, Worten und Symbolen hin, die im kollektiven Gedächtnis eingebunden einen wesentlichen Bestandteil der künstlerischen Produktion der späten Achtzigerjahre ausmachte. In einer Ausstellungsarchitektur von Aldo Rossi wurden Arbeiten von 25 internationalen Künstlern gezeigt. Mit ?Doubletake? konkretisierte sich auch der im Programm der Kunsthalle integrierte ?erweiterte Kunstbegriff?, indem man über den Ausstellungsraum hinausging: unter anderem mit der Eröffnung durch eine Musik-Performance von Christian Marclay (USA) im großen Saal der TU Wien, mit Plakaten im Stadtraum von Jeff Koons (USA) und Boyd Webb (GB) sowie in einer Zusammenarbeit mit dem ORF, der während der Ausstellungsdauer das Radiostück ?A man in a room gambling? von Juan Munoz und dem Balanescu Quartett (E) ausstrahlte. Die Schau war eine veränderte Version der in der Hayward Gallery London gezeigten Ausstellung.
KuratorInnen: Lynne Cooke, Bice Curiger, Greg Hilty