Nach der erfolgreichen Präsentation von Wiener Gegenwart diesen Mai in Bukarest ermöglichen die Veranstaltungsreihe moving patterns und die Ausstellung formate im project space der Kunsthalle Wien einen Gegenblick in die Szene der rumänischen Hauptstadt. Das Kunstprojekt formate bildet einen repräsentativen Einblick in die Arbeit der reichsten Kunst- und Musikszenen Südosteuropas. Arbeiten der konzeptuellen Kunst und PerformerInnen der 70er Jahre wie Ion Grigorescu oder Geta Bratescu oder jener Generation, die in den 80er Jahren mit Namen wie subReal, Dan und Lia Perjovschi den Anschluss and die internationalen Avantgarden vorbereitetn bis zur jungen Generation um Vlad Nanca, Stefan Tiron, Casa Gontz oder Ionana Nemeth sind zu sehen.
Im Überschnitt mit dem Programm von moving patterns zeigt formate zudem einen Querschnitt durch die Arbeit der Video- und Visualistenszene Bukarests, deren ProtagonistInnen in der Kunsthalle am Karlsplatz auftreten werden.
KuratorInnen: Wolfgang Kopper (mica/Musik), Georg Schöllhammer & Hedwig Saxenhuber (springerin/bildende Kunst), Martina Hochmuth (TQW/Tanz)