„… and the streets look really good to me, they look like art… I wanted to paint the town red, paint the town black.”
Jean-Michel Basquiat, Downtown 81 (1981)
“Where only a highway view is the outside and its monotone mobility relaxes me glancing at it, while inside I am in motion to clean up the biggest mess of multidimensional accidents on my paintings – and this is this Brooklyn studio.”
Rita Ackermann (2010)
Mit der großen Sommerausstellung Street and Studio holt die Kunsthalle Wien den rauen Stil der Straße in die Ausstellungshalle. Urbanität und Mobilität charakterisieren eine zeitgenössische Künstlergeneration, der die Großstadt gleichzeitig als Inspirationsquelle und als Ausdrucksmedium gilt: Der US-amerikanische Maler Jean-Michel Basquiat, dessen Werk richtungsweisend für die unterschiedlichen Formen der Malerei und Videokunst mit Bezug zur urbanen und suburbanen Kultur ist, bildet das Gravitationszentrum der Ausstellung. Von hier ausgehend, wird ein Netz aus künstlerischen Positionen geknüpft, denen eine von Straße und Urbanität geprägte Vitalität gemeinsam ist: seien es Ergebnisse der fruchtbaren Zusammenarbeit Basquiats mit Künstlern wie Andy Warhol, Francesco Clemente oder Keith Haring – oder Arbeiten jüngerer Künstler wie Rita Ackermann oder Séripop.
Damals wie heute fließt diese subversive Bildsprache in die Popkultur ein und erzählt von der Suche nach Identität, von politischer Verantwortung, von der Kommerzialisierung des öffentlichen Raums und von einem von sozialer Ungerechtigkeit geprägten Überlebens- und Klassenkampf.
Mit 32 künstlerischen Positionen aus 19 Ländern zeigt die Schau kunsthistorische Schlüsselfiguren wie Blek le Rat, Jenny Holzer oder Sophie Calle. Zeitgenössische Positionen von Kader Attia und Brad Downey über Christian Eisenberger, Basim Magdy, Ari Marcopoulos bis zu Evan Roth und Rita Vitorelli sind mit neu für diese Ausstellung geschaffenen Arbeiten vertreten.
KuratorInnen: Cathérine Hug, Thomas Mießgang
Teilnehmende KünstlerInnen:
Rita Ackermann, Charlie Ahearn, Eric Andersen, Kader Attia, Banksy, Jean-Michel Basquiat, Dara Birnbaum, Blek le Rat, BLU, Sophie Calle, Francesco Clemente, Jane Dickson, Brad Downey, Christian Eisenberger, Futura, Dani Gal, Ingo Giezendanner (GRRRR), Shaun Gladwell, Keith Haring, Jenny Holzer, Mark Jenkins, Leopold Kessler, Lady Pink, Sol LeWitt, Basim Magdy, Ari Marcopoulos, miz JUSTICE, Ramm:ell:zee, Robin Rhode, Evan Roth, Séripop, Rita Vitorelli, Andy Warhol
Überblicksführung: Street and Studio
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Mit Eintrittsticket gratis