„Through a combination of earnest quotation and outright deception, I hope to create artworks that play between the realms of historical object and contemporary art dialogues. […]“
Timothy Hutchings
In seinen Videos geht Timothy Hutchings auf Wolken, er lässt geometrische Figuren zu Musikbegleitung tanzen und in psychedelischen Farbdramaturgien ihr Erscheinungsbild im Sekundentakt wechseln und er spielt virtuos mit den visuellen Metaphern von Geschichte und Erinnerung.
Es geht um Perspektive und Dimension, um sichtbare Form und das Illusionäre der Wahrnehmung. Häufig gelingt es Hutchings, Räumlichkeit durch zweidimensionale Bilder in Bewegung zu erzeugen und den Betrachter damit in virtuelle Parallelwelten oder längst vergangene Epochen zu versetzen.
Timothy Hutchings Videoarbeiten sind eine Herausforderung an die Wahrnehmungsgewohnheiten und –klischees des Betrachters. In sequentieller Anordnung verstärken sich die subtilen subversiven Aspekte der einzelnen Videos, hinterlassen ein Gefühl der visuellen Desorientierung und zwingen den Betrachter zu einer Neukalibrierung seiner eingeschliffenen Sehweisen.
Timothy Hutchings wurde 1974 in St. Louis / Missouri geboren, hat an der Kansas City Art Institute und an der Yale University School of Art studiert. Er lebt und arbeitet in New York City. Zuletzt stellte er unter anderem im Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, im Kunstbunker Forum für Zeitgenössische Kunst, Nürnberg, im New Museum of Contemporary Art, New York, im P.S.1 Contemporary Art Center, New York und beim Ramallah Video Festival in Palestina aus.