video des monats #49: Susanne Schuda „Die Schudas“

Ausstellung
9/6 2009 — 30/6 2009
Museumsquartier / Videolounge

Die computeranimierte Soapopera „Die Schudas“ von Susanne Schuda zeichnet das Soziotop einer Familiensaga, die per Internethomepage durch navigierbare Zonen und im Ausstellungskontext interaktiv funktioniert. Es sind Collagen, die Susanne Schuda in ihrem mehrteiligen Projekt „Die Schudas“ animiert und deren Produktion aus der Fläche gleichzeitig Schichten ihrer Existenz freilegt. Die bewusst überzeichneten Posen, die gekonnte Animation im Raum spielen unvermittelt mit Elementen des sozialen Designs der Geschichtsschreibung unserer Medienkultur.

Übertragungsgesten in der Manier von Fernsehoutings geraten in einen literarisch artikulierten Sprachfluss. Interferenzen und Überlagerungen von Sprachsystemen wie wir sie aus der Literatur von Elfriede Jelinek oder Marlene Streeruwitz kennen, kommen ins Spiel. Defekte soziale Mechanismen und deren Rückkoppelung auf das Medium der Animation legen gesellschaftspolitische Schnittstellen offen. Auch in der sprachlichen Rhetorik und in der Aneignung und Umkehrung visueller medialer Codes spiegelt sich Susanne Schudas Talent als kritische Gesellschaftsanalytikerin wider. (Ursula Maria Probst)

http://www.dieschudas.at/