In der Kunsthalle Wien dreht sich gerade alles um ein gutes Zusammenleben! Die Ausstellung … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden versammelt Wünsche, Träume und Ideen für ein ‚gutes Leben‘ von 35 Künstler*innen. Jede*r von uns stellt sich das (Zusammen-)Leben anders vor und träumt von verschiedenen Dingen. Vor ein paar Tagen haben wir noch von ganz anderen Dingen geträumt als gerade jetzt, wo wir viel daheim sein müssen.
Welche Träume und Wünsche hast du und wie kannst du sie in die Welt transportieren?
Entdecke in kurzen Videos, wie du mit einfachen Materialien einen Traumtransporter bauen kannst!
Was du dafür brauchst:
• Ein Wollknäuel, einen Faden oder ein Paketband
• Eine Schere
• Draht und eine Zange
• Gummiringerl
• Ein Gemüse- oder Obstnetz
• Kleines Spielzeug, Figuren, Muscheln, Perlen, Federn, Knöpfe, Kulleraugen, Schrauben, Dübel, … alles, was so zu Hause herumkullert und du interessant findest
• Kleine Äste, Stroh-/Bastelhalme oder Essstäbchen
Und so geht’s:
Binde als erstes die Äste oder Strohhalme mit einem Faden oder mit den Gummiringerln zusammen.
Dann kannst du dein Obstnetz zuschneiden und mit Draht oder Fäden befestigen.
Als nächstes schneide dir 3 – 4 Schnüre zu und fädele deine Figuren, Muscheln, Objekte auf oder binde sie an den Schnüren fest. Unten machst du am besten einen großen Knoten.
Binde die Schnüre dann an deinen Traumtransporter.
Befestige am oberen Ende einen längeren Faden, damit du deine Traumtransporter aufhängen kannst.
Und jetzt geht’s los mit dem Träumetransportieren: Was wünscht du deiner besten Freundin/deinem besten Freund? Welche Welt erträumst du dir?
Schick uns ein Foto von deinem Traumtransporter an vermittlung@kunsthallewien.at oder
… poste es auf Instagram #spaceforkids #traumtransporter #kunsthallewien
… poste es in unsere Facebookgruppe / KunsthalleWienKinderworkshops