Öffnungszeiten & Preise
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 11–19 Uhr
Donnerstag 11–21 Uhr
Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kunsthalle Wien. Unsere Mitarbeiter*innen sind in die einschlägigen Hygieneregeln eingewiesen und möchten Ihren Aufenthalt in unserem Haus sicher gestalten.
Um Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, bitten wir Sie, die folgenden Regeln und Empfehlungen zu beachten:
• Für alle Besucher*innen empfehlen wir in unseren Räumlichkeiten das Tragen einer FFP2-Maske.
• Für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr empfehlen wir das Tragen einer den Mund-Nasenbereich abdeckenden und eng anliegenden mechanischen Schutzvorrichtung (enganliegender Mund-Nasen-Schutz).
• Bezahlen Sie ihr Ticket am besten bargeldlos.
• Halten Sie zu allen Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben, einen Mindestabstand von zwei Metern ein.
• Vermeiden Sie gruppenartige Ansammlungen und warten Sie ggf., bis Sie bestimmte Räume oder Bereiche betreten können.
• Bitte betreten Sie die Kunsthalle Wien nicht, wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten: Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Atemnot.
• Benutzen Sie nach Möglichkeit die Treppen und überlassen Sie die Benützung des Aufzuges vorrangig Personen, die darauf angewiesen sind.
Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln:
• Husten und niesen Sie in ein Taschentuch oder in die Armbeuge.
• Waschen Sie sich regelmäßig für mindestens 20 Sekunden die Hände und benutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittelspender.
Zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen haben wir die Hygienemaßnahmen intensiviert. Alle Bereiche werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Gegenstände wie Schließfächer, Handläufe und Kopfhörer werden so oft wie möglich desinfiziert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter office@kunsthallewien.at, unter der Telefonnummer +43 1 521 89 0 oder fragen Sie unsere Kolleg*innen vor Ort.
Eintrittspreise
Kunsthalle Wien Museumsquartier
Regulär € 8 / ermäßigt* € 6
Kombiticket für beide Ausstellungen regulär € 12 / ermäßigt* € 9
Studierende und Lehrlinge € 3 / Kombiticket für beide Ausstellungen € 4
Gruppe (ab 10 Personen; pro Person) € 6 / Kombiticket für beide Ausstellungen € 9
Kinder und Jugendliche (unter 19 Jahren) frei
Jahresticket € 19
Die freie Donnerstagnacht
Jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr freier Eintritt!
Kunsthalle Wien Karlsplatz
Eintritt frei!
*Ermäßigungen: Senior*innen; Menschen mit Behinderungen (+ Begleitperson); Zivil- und Präsenzdiener; Arbeitslose; Alumnis FH Wien der WKW; art-card; Berufsvereinigung / Berufsverband Bildender Künstler*innen; Club Ö1; Der Standard Abokarte; EIKON Card; Family Extra Card; Filmcasino Club; Forum Club Uni Linz; Filmarchiv Austria Mitgliedschaft; Gartenbaukino Abokarte; IG Bildende Kunst; ImPulsTanz Workshoppass & ImPulsBringer Card; Jahreskartenbesitzer*innen Museum der Moderne Salzburg, Kunsthalle Krems, Freundesverein Kunstmuseum Liechtenstein und Museion Bozen; Ö1 Intro; Stadt Wien Vorteilsclub; Tanzquartier Wien Club; Vienna City Card; WERKS-Karten-Mitglieder*innen bzw. Personen mit WERK X-Eintrittskarte; Wiener Linien Jahreskarte/Klimaticket
Eintritt frei: AICA, Asylwerber*innen und subsidiär Schutzberechtigte mit Aufenthaltsberechtigungskarte, Besucher*innen mit Kulturpass, BÖKWE, Fremdenführer*innen, IAA, ICOM, IKT, Mitarbeiter*innen des Österreichischen Filmmuseums, Phileas und Museumsquartiers, Österreichischer Verband der Kulturvermittler:innen, Verband österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, Vienna PASS
Standorte

Kunsthalle Wien Museumsquartier
Adresse
Museumsplatz 1
1070 Wien
Verkehrsmittel
U3 Station „Volkstheater“
U2Z Station „Ring/Volkstheater“
D, 1, 2, 71 Station „Dr.-Karl-Renner-Ring“

Kunsthalle Wien Karlsplatz
Adresse
Treitlstraße 2
1040 Wien
Verkehrsmittel
U1 / U2Z / U4 Station „Karlsplatz“
Kontakt
Kunsthalle Wien
office@kunsthallewien.at
+43-1-52189-0
Vermittlung
vermittlung@kunsthallewien.at
+43-1-52189-253
Cafés
Heuer am Karlsplatz
reservierung@heuer-amkarlsplatz.com
www.heuer-amkarlsplatz.com
Café Halle
office@diehalle.at
www.diehalle.at
Jahresticket
Mit dem Jahresticket für € 19 besuchen Sie alle Ausstellungen und Veranstaltungen für ein Jahr lang gratis. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Vorteile:
- Freier Eintritt in alle Ausstellungen und Veranstaltungen der Kunsthalle Wien
- Ermäßigtes Ticket für eine Begleitperson
- Einladungen zu Veranstaltungen
- Ermäßigungen im Kunsthalle Wien Shop
- Ermäßigungen auf Publikationen der Kunsthalle Wien
- Ermäßigter Eintritt in befreundete Institutionen im In- und Ausland (Filmcasino, Gartenbaukino, ImPulsTanz, Kunsthalle Krems, Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstverein Hamburg, Museion Bozen, Museum der Moderne Salzburg, Tanzquartier Wien, Werk X)
Führungen
Unsere Führungen machen Sie mit den Ausstellungen und den gezeigten Kunstwerken bekannt, stellen aber auch die jeweiligen Künstler*innen und die zeitgenössische Kunst insgesamt vor. Alle Führungen sind an die Bedürfnisse und den Wissensstand des Publikums angepasst.
Zu allen Ausstellungen bieten wir öffentliche Führungen und Vermittlungsformate an, die mit gültigem Ausstellungsticket kostenlos sind: Überblicksführungen, Themenführungen, Kurator*innenführungen, Meine Sicht – Führungen (Experten*innen, Laien und interessante Menschen vermitteln ihre Sicht auf die Ausstellung) und Kombiführungen mit anderen Kunst- und Kulturinstitutionen wie z.B. dem Kunsthistorischen Museum oder dem AzW / Architekturzentrum Wien.
Für Schulklassen und Studierende im Klassenverband sind die Führungen kostenlos.
Gruppen
Für Gruppen sowie Firmenevents bieten wir individuell buchbare Führungen an. Die auf Sie abgestimmte Führung dauert 60 Minuten und kann von einem Sektempfang begleitet werden. Folgende Sprachen stehen zur Auswahl: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Österreichische Gebärdensprache
Führungstarif: € 80
Eintritt: € 8 pro Person, Gruppe (ab 10 Personen) € 6 pro Person
Maximale Teilnehmer*innen-Anzahl pro Gruppe: 25 Personen
Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Vorbereitung Ihres Besuchs und stehen Ihnen bei Fragen telefonisch, per E-Mail oder in einem persönlichen Termin zur Verfügung.
Informationen und Buchungen
vermittlung@kunsthallewien.at
+43-1-52189-253
Führungen
Kinder & Familien
Für Kinder und Familien bieten wir regelmäßig Workshops an, die die Teilnehmer*innen dazu ermutigen sollen, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Workshops vermitteln Einblicke in Ausstellungen und künstlerische Schaffensprozesse und unterstützen die Kinder dabei, sich praktische Fertigkeiten und Techniken anzueignen.
Für alle unter 19 Jahren ist der Eintritt in die Ausstellungen der Kunsthalle Wien frei.
13 Ideen für Kinderworkshops können Sie hier herunterladen.

Kontakt Vermittlung
vermittlung@kunsthallewien.at
+43-1-52189-253
Kinderworkshops
Schulen
Wir schaffen Gemeinschaft: Online-Kunstgespräche der Kunsthalle Wien
Eine veränderte Welt braucht neue Formen der Kommunikation und des Miteinanders. Daher bieten wir für Gruppen Online-Kunstgespräche zu aktuellen Ausstellungen an. Wir finden, dass Gespräche und der Austausch über zeitgenössische Kunst in der momentanen Situation eine Stärkung für den Alltag sein können – und eine Hilfe, die Welt von heute besser zu verstehen.
Alles was du für das Kunstgespräch brauchst, sind ein Laptop, ein Computer oder ein Handy mit Kamera- und Audiofunktion und Internetverbindung sowie das kostenlose Kommunikationsprogramm Zoom.
Ein Angebot für Studierende, Schulklassen und Gruppen bis max. 14 Personen.
Die Kunstgespräche sind kostenlos, richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen und können sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gebucht werden.
Termine und weitere Informationen zum Ablauf unter: vermittlung@kunsthallewien.at
Kostenloses Angebot für Schulen
Eines unserer Ziele ist es, Lehrer*innen die Kunsthalle Wien, ihre Ausstellungen und zeitgenössische Kunst generell näherzubringen. In regelmäßigen Informationsveranstaltungen führen wir Sie durch die Ausstellungen und geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unser Vermittlungsprogramm. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Unterrichtsmaterial mit relevanten Informationen zu den Ausstellungen zur Verfügung.
Informationen zu den Vermittlungsprogrammen der Ausstellungen erhalten Sie gerne auf Anfrage bzw. über unseren Newsletter.
Zu allen Ausstellungen bieten wir für Schulklassen und Studierende im Klassenverband kostenlose Führungen und Vermittlungsformate an. Für Schüler*innen und Lehrlinge bieten wir die Formate Dialogische Führung, Kunstgespräch, Führung hinter die Kulissen und Workshop an, welche die jeweilige Ausstellung als Ausgangspunkt für die gemeinsame Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst nutzen.
Dialogische Führung (60 Minuten)
Diskussionen über künstlerische Strategien zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen ermutigen zu kritischem Denken. Die Vermittler*innen unterstützen die Schüler*innen dabei, geben Informationen zu den Künstler*innen und den Ausstellungen, stellen Fragen und moderieren die Diskussionen.
Kunstgespräch (90 Minuten)
Ausgehend von der jeweiligen Ausstellung werden die darin verhandelten Themen mit einem umfassenden eigenständigen Arbeitsanteil der Schüler*innen in Kleingruppen erforscht und anschließend diskutiert. Ziel ist es, kreatives Denken anzuregen und Verbindungen zwischen zeitgenössischer Kunst und der eigenen Lebenswelt herzustellen.
Führung hinter die Kulissen (90 Minuten)
Wie lange dauert es, eine Ausstellung zu organisieren? Welche Berufe braucht es in der Kunsthalle Wien? Und verdienen die Künstler*innen eigentlich viel Geld? Bei diesem Führungsangebot beantworten wir alle Fragen, die sonst meist nicht gestellt werden. Wir sprechen gemeinsam über das Entstehen einer Ausstellung, gehen in die Werkstätten der Kunsthalle Wien und machen einen kurzen geführten Rundgang durch eine der Ausstellungen.
Workshop (120 Minuten)
Filmen, fotografieren, zeichnen, formen oder animieren – wir geben Schüler*innen die Gelegenheit, selbst mit künstlerischen Arbeitsweisen zu experimentieren, um so den Zugang zu einem reichen Erfahrungs- und Möglichkeitsraum im praktischen Umgang mit zeitgenössischen Medien zu öffnen.
Alle Vermittlungsformat unterstützen Lernprozesse im Bereich Kunst und sind eine Ergänzung zum Unterricht. Sie sind auf den Wissensstand und die Möglichkeiten verschiedener Altersgruppen zugeschnitten und richten sich an alle Schulformen.
Wir nehmen jederzeit gerne Ihre Buchungsanfrage unter vermittlung@kunsthallewien.at entgegen.
In regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen für Lehrer*innen führen wir durch die Ausstellungen und geben einen Einblick in unsere Arbeit und unser Vermittlungsprogramm. Um keinen dieser Termine zu versäumen, melden Sie sich hier für den Lehrer*innen-Newsletter an.
Kontakt Vermittlung
vermittlung@kunsthallewien.at
+43-1-52189-253