Die Kunsthalle Wien sucht Interessierte, die sich an einem spekulativen Schreibrollenspiel über eine Post-Arbeits-Gesellschaft beteiligen möchten. Das Spiel After Work wurde von der Künstlerin Ana de Almeida entwickelt und wird im Rahmen des Vermittlungsprojekts Was tun nach der Arbeit? realisiert. Jede*r Spieler*in lässt sich auf ein einzigartiges Schreibexperiment ein und entwickelt eine eigene Science-Fiction-Erzählung oder ein Zukunftsszenario für eine gemeinsame Online-Publikation.
ELIZZA 2.0, programmiert von Ana de Almeida, ist ein KI-Chatbot der neuesten Generation und nützt einen Algorithmus zur Generierung von Zukunftsszenarien auf Grundlage der persönlichen Inputs der Spieler*innen. ELIZZA 2.0 hat eine hohe Rechenleistung und verfügt außerdem über eine umfangreiche Datenbank bereits existierender fiktionaler und wissenschaftlicher Texte über Post-Arbeit-Szenarios. So bekommt jede*r Spieler*in maßgeschneiderte, forschungsbasierte, sinnvolle und geschmackvolle Schreibhinweise zur Entwicklung der eigenen Version einer Zukunft nach der Arbeit.
ELIZZA 2.0 ist teils Psychoanalytiker*in, teils Schreibcoach*in, aber auch eure vollautomatische Freund*in. ELIZZA 2.0 nutzt die Methodik des Musterabgleichs und der Substitution, um ein Gespräch zu simulieren, und ist das beste Werkzeug, um euch beim Schreiben von spekulativer Science-Fiction in der ersten Person zu unterstützen.
Ablauf: Das After Work-Skript für ELIZZA 2.0 wird zweimal online für eine begrenzte Anzahl von Spieler*innen zugänglich gemacht: Der erste Slot findet zwischen dem 13. und 17. März, der zweite zwischen dem 20. und 24. März 2023 statt. An diesen Tagen läuft der Chatbot jeweils von 9 bis 22 Uhr.
Jede*r Spieler*in interagiert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen täglich eine volle Stunde mit ELIZZA 2.0.
Zusätzlich nehmen alle Spieler*innen am 15. April von 11 bis 16 Uhr an einem Schreibworkshop in der Kunsthalle Wien teil.
Benötigte Ausstattung: Computer mit Internetanschluss, Tastatur, Kopfhörer und die Signal-App
Sprache: Um After Work spielen und mit ELIZZA 2.0 interagieren zu können, solltet ihr euch schriftlich auf Deutsch oder Englisch ausdrücken können.
Wenn ihr interessiert seid, meldet euch bitte unter vermittlung@kunsthallewien.at an. Bitte gebt bei der Anmeldung auch eure Telefonnummer und euer präferiertes Zeitfenster an. Eure Kontaktdaten sind nur für den internen Gebrauch und für die Abwicklung des Spiels bestimmt, sie werden nicht an Dritte weitergegeben.