Inspiriert von den Themen der Ausstellung Genossin Sonne entwickelten Studierenden des Instituts für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien Unterrichtseinheiten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Eine Ausstellung als Lernort“. Sie unterrichteten Schüler*innen der Modularen Mittelstufe (MMS) Aspern im mehrwöchigen Projektunterricht. Als Resultat der Zusammenarbeit wurden die Arbeitsergebnisse der Schüler*innen im Juni 2024 in der Kunsthalle Wien Museumsquartier präsentiert.
Das Booklet dokumentiert die Workshops und versammelt Anregungen zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Sonne für Kunstpädagog*innen und Erwachsene, die gemeinsam mit (ihren) Kindern künstlerische Aktivitäten umsetzen wollen. Ausgangspunkte der einzelnen Workshops waren sowohl künstlerische Techniken als auch ausgewählte künstlerische Positionen der Ausstellung.
In Kooperation mit Akademie geht in die Schule (AgidS).
Ihr erhaltet das Booklet auf Deutsch kostenlos zum Download und in der Ausstellung Genossin Sonne, die – wie alle unsere Ausstellungen – für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre kostenlos ist. Das Team der Kunstvermittlung bietet für alle Ausstellungen kostenlose Angebote für Schulen an.
Die Ausstellung Genossin Sonne ist eine Zusammenarbeit zwischen der Kunsthalle Wien, der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien und der Klimabiennale Wien und ist bis 1. September 2024 in der Kunsthalle Wien Museumsquartier zu sehen.