Joan Truckenbrod

Radical Software

Joan Truckenbrod (geb. 1945, Greensboro, North Carolina), eine Pionierin der computergenerierten Zeichnung, erlernte die Computersprache FORTRAN, bevor sie eine Reihe von Zeichnungen anfertigte, die auf einem geometrischen Motiv basieren. Dazu gehört auch die Arbeit Untitled (1975), die hier in einer Vitrine gezeigt wird. In ihrem Werk erscheinen digitale Technologien als Vermittlungsräume zwischen dem Physischen und dem Virtuellen. Die Künstlerin vergleicht die Variablen, aus denen sie ihre Arbeiten zusammensetzt, mit „Kieselsteinen an einem Strand: Jedes Mal, wenn die Flut kommt, hat man eine bestimmte Anordnung von Kieselsteinen. Dann geht das Wasser zurück, und die ganze Anordnung verändert sich.“ Ab Ende der 1970er-Jahre schuf Truckenbrod textile Arbeiten, die auf algebraischen Formeln basieren, die zur wissenschaftlichen Beschreibung von Naturphänomenen wie Windströmungen, Lichtreflexionen etc. aufgestellt wurden. Energy Surface (1981) erinnert an die Umrisse eines Tals. Für diesen Effekt fotografierte die Künstlerin das programmierte algorithmische Bild auf ihrem Computerbildschirm und druckte es auf Stoff. Mit Hilfe des Computers übersetzt Truckenbrod so Naturphänomene, die sinnlich kaum wahrnehmbar und flüchtig sind, in das Bild einer Landschaft und macht sie erfahrbar.