Open Call – Preis der Kunsthalle Wien 2023

News
Download Open Call

Der gemeinsam von der Kunsthalle Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien organisierte Preis wird jährlich von einer Jury an jeweils eine*n Absolvent*in der Kunstuniversitäten vergeben, um eine Brücke zwischen der akademischen Welt und dem Kunstbetrieb zu schlagen.

Der Preis der Kunsthalle Wien ist auch in seiner neuen Ausgabe 2023 auf Pluralität, Offenheit und langfristigen Austausch angelegt. Zwei Gewinner*innen erhalten einen Geldpreis. Außerdem haben vier bis zehn Studierende — darunter die beiden Preisträger*innen — die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einer Gruppenausstellung zu präsentieren. Diese Ausstellung wird gemeinsam mit dem kuratorischen Team der Kunsthalle Wien organisiert, wobei die Praktiken und Arbeitsweisen der ausgewählten jungen Künstler*innen den Ausgangspunkt bilden. Um die gezeigten Arbeiten durch verschiedene Formate zu kontextualisieren, wird die Schau von einer Publikation und einem Veranstaltungsprogramm begleitet.

Der Preis bietet die Gelegenheit, einen umfassenden Dialog über die Entstehung von Kunst und Ausstellungen in der gegenwärtigen Ökonomie der Material- und Wissensproduktion zu fördern.

Der Preis beinhaltet
— einen Geldpreis in Höhe von je € 3.000 für zwei Preisträger*innen (jeweils ein*e Absolvent*in der Akademie und der Angewandten)
— die Teilnahme an einer Gruppenausstellung in der Kunsthalle Wien für 4 bis 10 Diplomand*innen
— ein Ausstellungshonorar
— eine Publikation zur Ausstellung
— einen Atelierbesuch durch eine*n internationale*n Kurator*in

Zur Jury 2023 gehören
Das kuratorische Team der Kunsthalle Wien, bestehend aus WHW, Astrid Peterle und Nicole Suzuki; für die Akademie Veronika Dirnhofer, Johan F. Hartle und Iman Issa; für die Angewandte Robert Müller, Vika Prokopaviciute und Eva Maria Stadler sowie als externer Juror Vít Havránek (Kurator und Vizerektor der Akademie der bildenden Künste Prag).

Teilnahmebedingungen für Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien
— teilnahmeberechtigt sind alle Diplomand*innen von künstlerischen Abschlussarbeiten des Instituts für bildende Kunst aus dem akademischen Jahr 2022/2023

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung (bitte in einem PDF zusammenfassen)
— Beschreibung/Darstellung und Installationsansichten des Diplomprojekts
— Portfolio
— CV
— kurzes Motivationsschreiben

Abgabetermine
— Für Diplomand*innen des Instituts für bildende Kunst im Wintersemester 2022/23: Montag, 23/1 2023 um 11 Uhr
— Für Diplomand*innen des Instituts für bildende Kunst im Sommersemester 2023: Montag, 12/6 2023 um 11 Uhr

Einreichung via https://calls.akbild.ac.at/KHP23

Kontakt
Christine Rogi, c.rogi@akbild.ac.at

Teilnahmebedingungen für Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien
— teilnahmeberechtigt sind alle Diplomand*innen des Instituts für Bildende und Mediale Kunst aus dem akademischen Jahr 2022/2023

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung (bitte in einem PDF zusammenfassen)
— Beschreibung/Darstellung und Installationsansichten des Diplomprojekts
— Portfolio
— CV
— kurzes Motivationsschreiben

Abgabetermine
— Für Diplomand*innen des Instituts für Bildende und Mediale Kunst im Wintersemester 2022/23: Donnerstag, 19/1 2023
— Für Diplomand*innen des Instituts für Bildende und Mediale Kunst im Sommersemester 2023: Donnerstag, 15/6 2023

Kontakt
Anette Freudenberger, anette.freudenberger@uni-ak.ac.at

  
 

RELATED CONTENT