Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich der Kunsthalle Wien! Hier stehen Ihnen Pressetexte und -bilder für Berichterstattung und Recherche zur Verfügung. Der Download der Materialien ist kostenfrei, wir bitten Sie aber zu beachten, dass das Bildmaterial nur unter Angabe der angeführten Credits und mit Verweis auf die Kunsthalle Wien verwendet werden darf.
Neben wechselnden Ausstellungen setzt die Kunsthalle Wien auf einen intensiven Diskurs in unterschiedlichen Formaten. Ausgesuchte Mitschnitte und der Kunsthalle Wien Podcast stehen zu Recherchezwecken auf unserem YouTube-Kanal und via Soundcloud zur Verfügung.
Sollten Sie unsere Presseinformationen noch nicht bekommen, nehmen wir Sie gerne in den Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie uns ein kurzes E-Mail an presse@kunsthallewien.at.
Für persönliche Presseanfragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns.
Jahresprogramm 2023
Auch im Jahr 2023 ist das grundlegende Prinzip unseres Ausstellungsprogramms die Auseinandersetzung mit dem Jetzt, mit der Komplexität des gegenwärtigen sozialen und politischen Moments und dem, was uns unmittelbar umgibt. Kunst allein kann keine positiven sozialen Veränderungen bewirken, aber sie kann die Vorstellungskraft der Menschen anregen, ohne die eine andere Welt niemals möglich sein wird.
WHW und das kuratorische Team der Kunsthalle Wien wird daher weiterhin mit lokalen und internationalen Künstler*innen zusammenarbeiten, die mit künstlerischen Ausdrucksweisen und Zugängen zur Rolle der Kunst experimentieren. Zugleich stellt unsere Programmierung auch 2023 queer-feministische, antikoloniale, antifaschistische und ökologische Diskurse in den Fokus.
Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausstellungen sowie Pressebilder. Ein Programmüberblick, ein kuratorisches Statement von WHW sowie Informationen zu allen Ausstellungen stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.
Kontakt
Katharina Schniebs
presse@kunsthallewien.at
+43-1-52189-221
Jahresbericht 2022
2022 feierte die Kunsthalle Wien ihren 30. Geburtstag – und seit 30 Jahren sind Gemeinschaft und Offenheit Grundlagen ihrer Arbeit. Sie ist ein kommunikativer Raum, um mit künstlerischen Mitteln die Denk- und Handlungsmöglichkeiten einer freien Gesellschaft zu erproben.
2022 luden wir Künstler*innen und unser Publikum ein, gemeinsam, im Austausch zwischen verschiedenen Generationen und aus unterschiedlichen Lebensrealitäten kommend, kritisch und fantasievoll über Dinge, die kommen werden oder bereits im Entstehen begriffen sind, nachzudenken und zu diskutieren.
Unser Jahresbericht bietet einen kompakten Überblick über die zahlreichen Ausstellungen und Sonderprojekte, Veranstaltungen, Vermittlungsangebote und digitalen Inhalte, die wir im vergangenen Jahr umgesetzt haben.
Die hier angebotenen Pressebilder stehen ausschließlich der Presse kostenfrei für aktuelle Berichterstattung über die Ausstellungen der Kunsthalle Wien zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Nennung des vollständigen Bildcredits. Die Bilder sind nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Bild herunterladen
![Ausstellungsansicht No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection: Gülsün Karamustafa, The Crime Scene [Tatort], 2022/2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: www.kunst-dokumentation.com](https://kunsthallewien.at/101/wp-content/uploads/2023/04/2023-04-19-kunsthalle-wien-00003-full-640x427.jpg?x32383)
Bild herunterladen
![Ausstellungsansicht No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection: Gülsün Karamustafa, The Crime Scene [Tatort], 2022/2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: www.kunst-dokumentation.com](https://kunsthallewien.at/101/wp-content/uploads/2023/04/2023-04-19-kunsthalle-wien-00061-full-640x427.jpg?x32383)
Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen
![Ausstellungsansicht No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection: Iman Issa, I, the Artwork [Ich, das Kunstwerk], 2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: www.kunst-dokumentation.com](https://kunsthallewien.at/101/wp-content/uploads/2023/06/2023-04-24-kunsthalle-wien-00414-web-640x427.jpg?x32383)
Bild herunterladen

Bild herunterladen
![Ausstellungsansicht No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection: Yane Calovski & Hristina Ivanoska, All Things Flowing [Alle Dinge fließen], 2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: www.kunst-dokumentation.com](https://kunsthallewien.at/101/wp-content/uploads/2023/04/2023-04-19-kunsthalle-wien-00112-full-640x427.jpg?x32383)
Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen
![Ausstellungsansicht No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection: Brook Andrew, mulunma wiling mangi gudhi (inside the lip of a stolen song) [In der Lippe eines gestohlenen Liedes], 2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: www.kunst-dokumentation.com](https://kunsthallewien.at/101/wp-content/uploads/2023/04/2023-04-19-kunsthalle-wien-00288-full-640x427.jpg?x32383)
Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen
Die hier angebotenen Pressebilder stehen ausschließlich der Presse kostenfrei für aktuelle Berichterstattung über die Ausstellungen der Kunsthalle Wien zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Nennung des vollständigen Bildcredits. Die Bilder sind nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen
Die hier angebotenen Pressebilder stehen ausschließlich der Presse kostenfrei für aktuelle Berichterstattung über die Ausstellungen der Kunsthalle Wien zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Nennung des vollständigen Bildcredits. Die Bilder sind nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen