Sie begeistern sich für Marketing und möchten die Kommunikationsstrategien der Kunsthalle Wien aktiv mitgestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für eine abwechslungsreiche und kommunikative Aufgabe im Team der Stadt Wien Kunst GmbH.
Die Stadt Wien Kunst GmbH ist die Trägergesellschaft und das organisatorische Dach für die Institutionen FOTO ARSENAL WIEN und Kunsthalle Wien.
Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus der Stadt Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs. An ihren Standorten im Museumsquartier sowie am Karlsplatz präsentiert sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und kontextualisiert diese in ihrem gesellschaftspolitischen Umfeld. Die Kunsthalle Wien widmet sich der Kunst und ihrer Rolle in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen.
Ihr Aufgabengebiet
- Planung, Organisation, Umsetzung, Kontrolle und Evaluierung der Marketingstrategien und Kommunikationsmaßnahmen der Kunsthalle Wien im Bereich Offlinekommunikation
- Planung und Abwicklung von Drucksortenproduktion, Kommunikation mit der Grafikagentur, Plakataffiche, Drucksorten Verteilung und Versand, Out of Home (Banner, Transparente, etc.), Mediaplanung und Anzeigenschaltung (Online und Print), Branding, Leitsystem, Direct Marketing
- Eigenständige Produktion und Redaktion von Marketing- und Werbetexten
- grafische Aufbereitung von ausgewählten Werbemitteln (InDesign)
- Abwicklung von Medien- und Marketingkooperationen
- Mitarbeit bei Sonderprojekten und Veranstaltungen der Abteilung Kommunikation
- Mitarbeit bei der Erstellung, Durchführung und Evaluierung von Publikumsforschung/Besucher*innenfeedback
- Betreuung und Organisation von B2CMarketing (Jahreskarten)
- Organisatorische Aufgaben im Bereich Kommunikation (Terminmanagement, Datenbankbetreuung, Ablage und Dokumentation)
- Enger Austausch und gemeinsame Entwicklung von Werbekampagnen mit der Stelle Online-Marketingkommunikation
Ihr Profil
- abgeschlossene fachspezifische Ausbildung im Bereich Kommunikation, insbesondere Kultur-Medien- bzw. Marketingmanagement bzw. berufsbezogene Kenntnisse und einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Kulturinstitution
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Grafik-, Druck,- Produktions- und Distributionsfirmen sowie den Partnerinstitutionen im Kulturbereich
- ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch), perfekte Rechtschreibkenntnisse, Stilsicherheit im Verfassen unterschiedlicher Textsorten und zielgruppenorientierte Ansprache im Bereich Kunst und Kultur
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Adobe Suite (v.a. InDesign)
- genaue, strukturierte und termingerechte Arbeitsweise, gute organisatorische Fähigkeiten
- teamfähige, kommunikative und kreative Persönlichkeit, die gerne eigenverantwortlich und selbstständig agiert
- Diskretion und Loyalität der Institution gegenüber
Allgemeine Informationen
Die Stadt Wien Kunst GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadt Wien und bietet in diesem Kontext Sicherheit und Stabilität. Die inhaltlich-programmatischen Unternehmensaufgaben und die internationale Ausrichtung ermöglichen es, sich mit aktuellen und nachhaltigen Themen zu beschäftigen und gleichzeitig in einem kreativen Netzwerk zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Aufgabenfeld.
Wir ermutigen Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeden Alters, jeder Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung sich bei uns zu bewerben.
Dienstort: Stadt Wien Kunst GmbH, Museumsquartier, 1070 Wien
Vertrags-/Dienstbeginn: 1.12.2023
Dauer: unbefristet
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit/40 Stunden
Arbeitszeit: Montag bis Freitag
Gleitendes Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Regelung optional
Gehalt: € 2750 brutto pro Monat (auf Vollzeitbasis)
Kontakt: Frau Mag.a Nadine Kodym
Organisation und Personalmanagement
bewerbung@stadtwienkunst.at
Tel.: 01 521 89 255
Weitere Informationen:
Wir bitten um aussagekräftige Bewerbungen an bewerbung@stadtwienkunst.at
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung zusammengefasst in einem PDF-Dokument) bis einschließlich 12.11.2023