16 keep_on

Ausstellung
5/6 2012 — 17/6 2012 
Karlsplatz

Ausstellung von Lehrbeauftragten der Herbststrasse/KUNST

16 Künstlerinnen und Künstler
– vereint die gemeinsame Lehrtätigkeit am Schulzentrum Die Herbststraße / Abteilung Kunst,
– unterscheidet die Herangehensweise sowohl in den Mitteln des Ausdrucks, als auch des Themas selbst.

Die einzelnen künstlerischen Positionen können unterschiedlicher nicht sein. Die Wahl der Themen, und auch die Wahl der Mittel spannen den Bogen von der klassischen Malerei ausgehend, über Holzskulptur, Schmuckkunst, keramische Plastiken, über Fotografie bis zur Digitalen Kunst. Dem Besucher wird der Einblick in das Spannungsfeld Kunst – Design – Handwerk ermöglicht.

„Das Konzept dieser Ausstellung zielt nicht darauf ab, einen thematischen Bogen über alle Exponate zu spannen, sondern vielmehr auf eine Retrospektive, die anhand ausgewählter Arbeiten aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen in Form einer konzentrierten Schau präsentiert werden. Die Ausstellung ist Ausdruck des bestehenden Gefüges zwischen Bildung und Kunst am Schulzentrum Die Herbststraße. Sie verweist den Betrachter auf den Vermittlungs- und Lernprozess, auf die Vernetzung zwischen dem „Meister“ und seinem „Schüler“. Denn freischaffende Künstlerinnen und Künstler stellen ihr handwerkliches Können und ihr fachspezifisches Wissen jungen Menschen zur Verfügung, welche im Rahmen ihrer künstlerischen Ausbildung am Schulzentrum Die Herbststraße in den Schwerpunkten des plastischen und textilen Gestaltens sowie im Schmuck-Design unterrichtet werden. Es ist vor allem die fachliche Kompetenz und nicht zuletzt auch die langjährige Erfahrung in der nationalen sowie internationalen Kunstszene, welche diese Personen als Kunst-Pädagogen besonders auszeichnet. In der Ausstellung manifestiert sich ihr gemeinsames kreatives Wirken“. (Gabriele Sulzgruber-Schartl)

KünstlerInnen der Ausstellung: Nikolaus Fidelius Egger, Doris Evdokimidis, Kurt Foit, Christian Gmeiner, Susanne Hammer, Margit Hart, Petra Lutnyk, Georg Niemann, Wolfgang Krebs, Reinhard Reidinger, Margit Russnig, Haldis Scheicher, Christine Schöpf, Eva Tesarik, Birgit Wiesinger und Stefanie Wimmer