Ann Demeester & Jan Hoet: Verlust der Lust

Gespräch
19/5 2013 14 Uhr
Museumsquartier

Ab 1975 leitete Jan Hoet das Museum van Hedendaagse Kunst in Gent, 1999 wurde er dort Direktor des neu eröffneten Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (S.M.A.K.). Spätestens seit Chambres d’Amis, einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Genter Privathäusern, gilt er als einer der originellsten Kuratoren unserer Zeit. Als Leiter der documenta IX (1992) präsentierte Hoet Werke an sieben festen Räumlichkeiten und zahlreichen Ausstellungsorten in der ganzen Kasseler Innenstadt, und auch in seinen vielen anderen Ausstellungsprojekten bemühte sich der belgische Kurator intensiv darum, die Gegenwartskunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Heute ist zeitgenössische Kunst so beliebt wie nie zuvor, und doch scheinen viele Ausstellungen wie austauschbar. Wie ist diese Entwicklung der Uniformisierung zu erklären? Und was mag dazu beitragen, dass dem Besucher eine Ausstellung unter die Haut gehen kann oder im Gegenteil gleichgültig lässt? Gemeinsam mit Ann Demeester, die lange mit ihm zusammengearbeitet hat, spricht Jan Hoet über kuratorische Herausforderungen damals und heute.

Ann Demeester (*1975) ist seit 2006 Direktorin des De Appel Arts Centre. Sie lebt und arbeitet in Amsterdam. Demeester ist Mitherausgeberin der Magazine A-Prior und F. R. David.

Jan Hoet (*1936) ist Kunsthistoriker und Kurator. Er lebt in Gent.