archdiploma2009. Vortrag und Podiumsdiskussion

Vortrag
20/10 2009 18 Uhr
Karlsplatz

Friedrich Nietzsche kommentierte 1882 die damals neue Erfindung der Schreibmaschine mit der Feststellung, ?unser Schreibzeug arbeitet mit an unseren Gedanken.? Auch der Computer arbeitet an den Gedanken der Designer. Was sind die Möglichkeiten, was die Grenzen und Konsequenzen arametrischer und digitaler Produktion, welche neue Wertekriterien und Kompetenzen sind gefordert?

Ludger Hovestadt, Prof. für Architektur und CAAD ? ETH Zürich, Architekt (angefragt)
Kari Jormakka, Prof. für Architekturtheorie ? TU Wien: Konzept archdiploma2009 ? Material Visions
Matias del Campo & Sandra Manninger, Span Architekten: Skripting Techniken, Tiefziehen
Heimo Schimek, Architekt: Digitale Produktion, Fräsroboter
Moderation: Oliver Schürer