Ausstellungseröffnung Ho Rui An. The Ends of a Long Boom

Eröffnung
16/7 2021 14 — 21 Uhr
Karlsplatz

The Ends of a Long Boom ist die erste Einzelausstellung des in Singapur lebenden Künstlers Ho Rui An in Europa. Seine Arbeiten analysieren, wie der Neoliberalismus auf heimtückische Weise alle Regionen der Erde und alle Lebensbereiche durchdrungen hat und setzen sich aus Filmsequenzen, dokumentarischen Bildern und Diskursen zusammen. Ho erzeugt so eine polyphone Erzählung, die bestimmte historische Ereignisse und die vom Westen kontrollierte Geschichtsschreibung in einen neuen Deutungsrahmen einbettet. Insbesondere die rassifizierten, komplexen Beziehungen zwischen dem „Osten“ und dem „Westen“ sowie zwischen ostasiatischen Nationalstaaten stehen dabei im Zentrum des Interesses.

Zeitplan

Ab 14 Uhr seid ihr herzlich in der Kunsthalle Wien Karlsplatz willkommen.

Um 17 Uhr spricht der Künstler Ho Rui An in einem Zoom Talk live aus Singapur mit Kuratorin Anne Faucheret über die Ausstellung. Das Gespräch wird vor Ort in der Kunsthalle Wien Karlsplatz stattfinden.

Um 18 Uhr wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Es sprechen dazu What, How & for Whom / WHW (Ivet Ćurlin, Nataša Ilić & Sabina Sabolović) und Anne Faucheret.

Der Eintritt ist frei.

 

Ausstellung