Ausstellungseröffnung Ines Doujak. Geistervölker

Eröffnung
30/9 2021 19 Uhr
Museumsquartier

Zeitplan

Ab 19 Uhr seid ihr herzlich in der Kunsthalle Wien Museumsquartier willkommen.

Begrüßung durch What, How & for Whom / WHW (Ivet Ćurlin, Nataša Ilić & Sabina Sabolović)

20 Uhr Live-Performance IMPFSTOFFE

Der Eintritt ist frei

Es gilt die 3G Regel, außerdem ist eine Registrierung am Abend sowie das Tragen einer FFP2 Maske verpflichtend.

Mit Geistervölker präsentiert die Kunsthalle Wien eine umfassende Einzelausstellung der österreichischen Künstlerin Ines Doujak (geb. 1959 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien). Die Schau beschäftigt sich mit den Geschichten von Pandemien, der Übertragung von Viren sowie ihrer Beziehung zum weltweiten Handel und zu den aktuellen ökonomischen, mikrobiologischen und ökologischen Krisen.

Mit dieser Ausstellung setzt Doujak ihre Arbeit als Künstlerin, aber auch als Archivarin, Forscherin und Sammlerin fort. Die gezeigten Stoffe, Videos, Pappmaché-Skulpturen und Installationen schaffen Verbindungen zwischen verschiedenen Orten und Zeitpunkten. Sie bilden eine Erzählung, die die globalen Wirtschaftskreisläufe von Produktion, Konsum und Ausbeutung mit der aktuellen Pandemie verknüpft und die zugleich die historisch wiederkehrenden Muster aufzeigt, die zur Entstehung und Verbreitung von Pandemien führen.

Zur Ausstellung Geistervölker gehört zudem eine Serie von Live-Performances, die auf der Podcast-Serie Transmission: A series of five Podcasts on Disease and Pandemics in a Distorted World (2021) beruhen, die Episode IMPFSTOFFE bildet den Auftakt.