Ab 19 Uhr seid ihr herzlich in der Kunsthalle Wien Museumsquartier zur Eröffnung der Ausstellung Rene Matić / Oscar Murillo. JAZZ. willkommen.
Begrüßung und einleitende Worte durch What, How & for Whom / WHW (Künstlerische Leitung Kunsthalle Wien) und Kuratorin Laura Amann. In Anwesenheit der Künstler*innen.
Der Eintritt ist frei.
In der Doppelausstellung JAZZ. treten erstmals Arbeiten von Rene Matić und Oscar Murillo in Dialog. Beide Künstler*innen nehmen verschiedene Perspektiven ein und arbeiten mit malerischen Gesten, Installationen, Film, Fotografie und Ton. Für die Ausstellung schufen sie neue Arbeiten, speziell als Reaktion auf den Ausstellungsraum und die Stadt Wien.
In der Kunsthalle Wien entfalten die großformatigen schwarzen Leinwände von Oscar Murillo ihre beeindruckende architektonische Dimension. Von der Decke abgehängt schaffen sie eine labyrinthische Struktur und ermöglichen intime Begegnungen mit den Werken des Künstlers, wie fields of spirits oder Telegram. Beide Serien basieren auf dem Gemeinschaftsprojekt Frequencies, für das Murillo Tische in Schulen weltweit mit Leinwänden überzieht, auf denen Schüler*innen frei malen, zeichnen und kritzeln können.
Um Murillos Struktur herum, aber auch tief in sie eingebettet, befinden sich Rene Matićs Arbeiten, deren Ausgangspunkt ist Wiens Reaktion auf Josephine Bakers Ankunft in der Stadt 1928 und der „Skandal“, den ihre Auftritte auslösten. Mit den neu in Auftrag gegebenen Filmarbeiten redacted und climax, der Fotoserie (out of) place und der Sound-Arbeit voice nimmt Matić Bezug auf die Reaktionen, die Baker damals im erzkatholischen Wien auslöste.