Changing Values

Konferenz
6/9 2019 — 7/9 2019 
Museumsquartier / Az W

Eine Konferenz des MAK und des Slovak Design Center gemeinsam mit dem Architekturzentrum Wien und der Kunsthalle Wien im Rahmen des Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich

Im Fokus der Konferenz Changing Values stehen Themen wie „wertvolle Daten“, „innovative Materialien“ und „Transformationsdesign“. Internationale Architekt/innen, Designer/innen, Künstler/innen sowie Wirtschaftstreibende diskutieren über mögliche Synergien für die gemeinsame Suche nach zukunftsfähigen Strategien, ethischen Produktionsverhältnissen und ökologischer Gerechtigkeit, seien diese im Globalen Süden oder im Globalen Norden.

Anmeldung unter: www.mak.at

Programm

Fr 6/9 2019

18 Uhr: Begrüßung
Angelika Fitz, Architekturzentrum Wien (Az W)
Christoph Thun-Hohenstein, Museum für angewandte Kunst (MAK)
Mária Rišková, Slovak Design Center (SDC)

Keynote Lectures
Yasmeen Lari
Sarah Spiekermann-Hoff
Moderation: Angelika Fitz, Az W, und Christoph Thun-Hohenstein, MAK

Sa 7/9 2019

11 –13 Uhr
Panel I / Valuable Data
Paul Feigelfeld
Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer
Katja Schechtner
Moderation: Vanessa Joan Müller, Kunsthalle Wien

13 – 14:30 Uhr: Mittagspause

14:30 – 16:30 Uhr
Panel II / Innovative Materials

Ena Lloret-Fritschi
Thomas Traxler
Seetal Solanki
Lilo Viehweg
Moderation: Vlasta Kubušová, crafting plastics! studio

16:30 – 17 Uhr: Kaffeepause

17 – 19 Uhr
Panel III / Transformation Design

Harald Gruendl
Nikolaus Hirsch
Anab Jain
Johannes Strohmayer
Moderation: Christoph Thun-Hohenstein, MAK

____________________________

Veranstaltungsort
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien

Termin
6. & 7. September 2019

Eintritt frei
Konferenz auf Englisch
Anmeldung auf www.mak.at

Die Zusammenarbeit des Slovak Design Center mit dem MAK und den Partnerinstitutionen wird aus Mitteln des EU-Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich (Projekt „Design & Innovation“) kofinanziert.