„Das Elend der Kritik“

Veranstaltung
25/5 2005 19 Uhr
Karlsplatz

Ein Kooperationsprojekt der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunsthalle Wien.

Die zeitgenössische Kunstkritik ist in der Regel eine erbärmliche Veranstaltung und zwar auf allen publizistischen Ebenen. In keinem anderen publizistischen Ressort trifft man auf so viel sprachliche Hilflosigkeit und einen derart himmelschreienden Mangel an gedanklicher Stringenz. Während über zeitgenössisches Kino, Theater oder Literatur neben dem unvermeidlichen Blödsinn immer auch Substantielles geschrieben wird, ist im Schreiben über die bildende Kunst der Unsinn die Regel. Ein Exkurs über die Frage, wie es dazu kommen konnte und weshalb es vermutlich auch dabei bleiben wird.

Gastprof. Dr.phil. Christian Demand
Abteilung Philosophie
Institut für Bildende Kunst