„Ich war Punker! No future!“ Der Blick auf Wien
Die Ausstellung „Punk. No One is Innocent“ konzentriert sich auf die drei Metropolen New York, London und Berlin. Sie versucht anhand dieser drei Städte zu belegen, wie unterschiedlich und doch konsistent Punk in den verschiedenen Kulturräumen und gesellschaftspolitischen Milieus wirkte.
Doch was war mit Wien?
Im Sinne einer Oral-History wird das Jugendphänomen Punk in Wien in einem ausstellungsbegleitenden Projekt untersucht. In Kooperation mit der AHS Rahlgasse begibt sich die Kunstvermittlung der Kunsthalle auf die Spuren des Wiener Punks. Es wurden Zeitzeugen gesucht und interviewt, Straßenbefragungen durchgeführt und originale „Punkreliquien“ gesammelt. Entstanden ist ein kleines Wiener Punkarchiv, das wohl keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Objektivität erheben kann, aber dennoch einen Einblick in das Leben und Denken von Zeitzeugen der Wiener Punkbewegung ermöglicht.
Auf einer Galerie in der Ausstellung finden die Besucher neben allgemeiner Literatur zu Punk daher auch Video- und Hörstationen, eine Fotowand und Vitrinen, die sich mit der Wiener Punkzeit auseinandersetzen.
Wir danken für die Mitarbeit:
Didi Bruckmayr
Irma Dolezal
Erich Joham
Kurt Palm
Michael Schulze
Christian Schreibmüller
Conny de Beauclair
Dieter Schrage
Stefan Weber
Robert Wolf
und allen am Projekt beteiligten Lehrerinnen und SchülerInnen der AHS Rahlgasse
Projektleitung: Julia Draxler, Benjamin Ohr, Judith Silberer Assistenz: Kathrin Raminger
Das Wiener Punkarchiv ist eine Kooperation des AHS Rahlgasse und der Kunsthalle Wien und wird im Informationsbereich ergänzend zur Ausstellung „Punk. No One is Innocent. Kunst – Stil – Revolte“ (16.5. – 7.9.2008) gezeigt und wird bis zum Ende der Ausstellung laufend ergänzt.
AUFRUF: „Ich war Punker! No future!“
Hatten Sie auch keine Zukunft? Oder wie war das damals?
Lassen Sie Ihr Gestern heute in unserem Punkarchiv Geschichte werden. Was ist geblieben?
Wir sammeln Interviews, Zitate, Relikte, Accessoires aus Ihren wilden Jahren. Werden Sie Teil unseres Punkarchivs und melden Sie sich unter kunstvermittlung@kunsthallewien.at oder +43 – 1 – 521 89 1255.
Wir freuen uns über Ihre Überlassenschaften und interviewen Sie gerne.
Kunsthalle Kunstvermittlung
Mag. Judith Silberer, Leitung – Nora Dünser, Assistenz
kunstvermittlung@kunsthallewien.at oder +43 – 1 – 521 89 1255