Die Politik der Bilder. Leon Kahane

Seminar
5/2 2015 — 6/2 2015 
Museumsquartier

Leon Kahane (*1985) hat an der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie und an der Universität der Künste in Berlin studiert. Seine Video- und Fotoarbeiten thematisieren unter anderem Migration und politischen Protest aus einer konzeptuellen Perspektive, die sich mit der Komplexität visueller Medien als Dokument gesellschaftlicher Realität auseinandersetzt. Das gemeinsam mit dem Berliner Künstler Fabian Bechtle konzipierte Seminar beschäftigt sich mit dem politischen Bild ebenso wie der allgemeinen Politik der Bilder. Ausgehend von der Idee und Funktion des Archivs geht es insbesondere Formen politischer Bildung nach, die aus dem Umgang mit Archivmaterial und dem Internet als dem größten Bildarchiv entstehen können.

Die Seminare der Kunsthalle Wien bieten eine intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und damit verbundenen Themen und Fragestellungen. Sie entstehen in enger Zusammenarbeit mit Künstler/innen, die an den Ausstellungen der Kunsthalle Wien beteiligt sind, und anderen Expert/innen auf dem Gebiet der Gegenwartskunst. Theorie und Praxis, Analyse und eigenständiges Umsetzen eigener Ideen stehen bei den jeweils mehrtägigen Veranstaltungen gleichwertig nebeneinander. Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf maximal 15 begrenzt. Interessenten schicken bitte einen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben an vermittlung@kunsthallewien.at.

Die Auswahl der Teilnehmer/innen erfolgt auf Basis ihrer Bewerbung.
Anmeldefrist: 29. Jänner 2015