Electric Spring

Veranstaltung
8/4 2016 — 9/4 2016 
Museumsquartier

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr präsentiert das Musikfestival Electric Spring, eine Kooperationdes MuseumsQuartiers, mit der Stadt Wien und der Kunsthalle Wien, erneut herausragende Künstler/innen der österreichischen Elektronik-Musikszene.
Kuratiert von Katharina Seidler widmet sich Electric Spring heuer Klängen, die den Begriff der elektronischen Musik auf verschiedenste Arten interpretieren: Als elektronischen Pop zwischen fröhlich und nachdenklich, als innovative Clubmusik oder als bewusstseinserweiternde Reise in experimentelle Gefilde von Noise bis Jazz. Die Konzerte werden sowohl in den verschiedenen MQ Locations, wie Kunsthalle Wien, mumok Hofstallungen oder Café Leopold inkl. Salon Leopold als auch im MQ Haupthof stattfinden. Zudem gibt es in Kooperation mit dem sound:frame-Festival Visuals, etwa in Form einer begehbaren Visualinstallation von Tagtool – zu sehen in der Kunsthalle Wien.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Im Rahmen des Festivals ist die Ausstellung The Promise of Total Automation in der Kunsthalle Wien jeweils von 19 bis 23 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Programm in der Kunsthalle Wien

Fr 8/4 2016, ab 22:30 Uhr
Uli Kühn, Christine Schörkhuber aka Canned Fit, Viennoise DJ-Kollektiv, Visuals von sound:frame/Tagtool

Sa 9/4 2016, ab 22:30 Uhr
Struma+Iodine Peter Kutin, Shampoo Boy, Nachtbote, Stirn Prumzer + Patrick Lechner mit der Performance Deep Major Bätzi Error, Mieux, Discus Throwers DJ-Kollektiv, Monophobe, Antonia, Zora Jones

Electric Spring

 

Ausstellung