Eröffnung des KUNSTHALLE wien public space karlsplatz

Eröffnung
28/11 2006 19 Uhr
Karlsplatz

Eröffnung mit Maroni und Punsch

Begrüßung:
Gerald Matt (Direktor Kunsthalle Wien)
Andreas Mailath-Pokorny (Kulturstadtrat Wien)
Lesung: Franzobel

Die Kunsthalle Wien Karlsplatz als architektonischer und programmatischer Knotenpunkt zwischen Kunst und öffentlichem Raum eröffnet im „public space“ drei neue künstlerische Schnittstellen, die zwischen Autonomie und direktem Kontakt mit dem Ort das Ensemble der räumlichen und künstlerischen Gegebenheiten erweitern.

leuchtband: FRANZOBEL
Der Schriftsteller Franzobel (*1967) wird erstmals das Format des Leuchtbandes am project space der Kunsthalle Wien bespielen: „Es handelt sich um Aufforderungen und Zustände, um Kommunikationsbemühungen der Kunsthalle ebenso wie um ein transparentes Tagebuch des Dichters Franzobel.“

skulptur: PASCALE MARTHINE TAYOU
Für den Skulpturenplatz der Kunsthalle Wien am neuralgischen Verkehrsknotenpunkt Karlsplatz entwirft Pascale Marthine Tayou (*1967) die Installation „Plastic Bags“, die aus 10.000 Nylonsäcken zusammengesetzt ist. Die Plastiktasche als Icon der modernen Wegwerfgesellschaft wird zum Mahnmal, das der Zivilisation wie einem Spiegel das Gegenteil von Glamour und schönem Schein vorhält: Schnelllebigkeit und Verfall.

schaufenster: RYAN McGINLEY
Ryan McGinley (*1977) dokumentiert die Jugendszene der New Yorker Lower East Side, eine Subkultur, in der sich vieles um Skateboard, Bike, Musik und Grafitti dreht. Mit seinen Fotoarbeiten gestaltet er die Glasflächen des Lüftungsgebäudes der Wiener Linien. Arbeiten des Künstlers sind bis 4. Februar 2007 auch in der Ausstellung „Americans. Meisterwerke amerikanischer Fotografie von 1940 bis heute“ in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier zu sehen.