Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Anwesenheit der Künstler*innen zu feiern.
19:00 Begrüßung (Übersetzung in ÖGS)
→ Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
→ Michelle Cotton, Artistic Director Kunsthalle Wien
→ Johan F. Hartle, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien
→ Brigitte Felderer, Vizerektorin der Universität für angewandte Kunst Wien
→ Hannah Marynissen, Kuratorin Kunsthalle Wien Preis 2024
19:30–22:00 DJ-set von tonedeaf
Eintritt frei.
Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch haben den Kunsthalle Wien Preis 2024 gewonnen. Der Kunsthalle Wien Preis hat das Ziel, aufstrebende Künstler*innen, die in Wien leben und arbeiten, zu unterstützen und den Diskurs über zeitgenössische Kunst im Rahmen einer jährlichen Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien zu fördern.
Rawan Almukhtar studierte Kunst und Intervention | Konzept an der Akademie der bildenden Künste Wien und wurde für die zweiteilige Installation HIJRA – Queering Borders und DUKHANIA – The Protesting Archive mit dem Kunsthalle Wien Preis ausgezeichnet. Die Ausstellung zeigt Gemälde und Zeichnungen, die von Almukhtars Erfahrungen als Aktivist und Geflüchteter inspiriert sind.
Ida Kammerloch studierte TransArts an der Universität für angewandte Kunst Wien und wurde für die Videoinstallation ULTRA ALL INCLUSIVE mit dem Kunsthalle Wien Preis ausgezeichnet. Die jüngsten Arbeiten der in Ischewsk, Russland, geborenen Künstlerin basieren auf dem Archiv der selbstgedrehten Videos ihres Großvaters und kontrastieren die unheimliche Diskrepanz zwischen der staatlich konstruierten russischen Identität und der gelebten Realität der heutigen Bürger*innen.
Der Kunsthalle Wien Preis 2024 wird mit freundlicher und großzügiger Unterstützung durch Kunsttrans und smc Steirer Mika & Comp. realisiert.
Die Kunsthalle Wien dankt Café Kunsthalle am Karlsplatz, Ottakringer Brauerei und Winzerhof Familie Dockner für die Unterstützung der Eröffnung.