Protestplattform gegen Berlusconisierung der Medienpolitik
Am Freitag, 27. Juni 2003, wurde von der Wiener Netzkultur-Initiative
Public Netbase, der IG Kultur Wien, der unabhängigen Zeitung MALMOE,
dem Community Radio Orange 94.0 sowie der Medienkooperative PUBLIC
VOICE Lab am Karlsplatz in Wien ein Camp der freien Medien errichtet.
Die breite Trägerschaft von Initiativen und Organisationen versteht
dieses Vorgehen als kultur- und medienpolitische Landnahme. Das
Mediencamp will als lebendige Plattform einer unabhängigen kulturellen
und medialen Praxis den Wiener Karlsplatz in den Mittelpunkt einer
neuen Protestbewegung rücken.
Dieser symbolpolitische Akt zivilen Ungehorsams soll der Öffentlichkeit
ins Bewusstsein rufen, dass die Grundvoraussetzungen der freien Medien,
allen voran Selbstbestimmung und Unabhängigkeit, in Wien und ganz
Österreich massiv in Frage gestellt sind. Damit ist auch die Offenheit
in Zugang, Partizipation und Vielfalt gefährdet.
Immer mehr fällt Öffentlichkeit der neoliberalen Enteignungsspolitik
zum Opfer. Der Widerstand gegen die Preisgabe von öffentlichen Räumen
bedarf außergewöhnlicher Maßnahmen.