Hans Nevidal boko halal

Performance
28/4 2015 19 Uhr
Karlsplatz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 10. Mai 2000 begann Hans Nevidal sein Projekt Projektionen zum 10. Mai, bei dem er so genannte Brandschutzfilme (Filme zum technischen Brandschutz) auf die Fassade der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main projizierte – und zwar am Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933. Im Jahr 2001 wurde die Aktion am Bücherturm in Leipzig fortgesetzt. Geplant sind insgesamt 34 Aktionen, die letzte wird 2033 stattfinden. Begleitet wurden diese bislang von zwei Symposien in der Galerie für zeitgenössische Kunst in Leipzig sowie verschiedenen performativen Vorträgen in Frankfurt. Nevidal selbst stellte das Projekt erstmals 2007 in einem Vortrag zur Diskussion, bei dem er sich auf Paracelsus berief, der 1527 in Basel ein medizinisches Kompendium ins Feuer warf. Brandschutz ist in diesem Zusammenhang auch als Eintreten für Meinungsfreiheit zu verstehen.

Eintritt EUR 2
Mit Ausstellungsticket oder Jahresticket gratis

Das Performance-Programm zu Destination Wien 2015 wird die pluralistische Lebendigkeit, die diese Kunstform gegenwärtig in Wien erlebt, umreißen. Ausgehend von mehreren unterschiedlichen Künstler/innen und Gruppen wird die Bandbreite dieses Mediums zwischen kritisch-befragenden und parodistisch-subversiven Ansätzen skizziert.