Der Kunstplatz Karlsplatz feiert sich und seine zahlreichen Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen zum siebten Mal mit einem Tag der offenen Türen und einem Fest am Teich ab 19 Uhr mit Attwenger und „Kollegium Karlsplatz“.
Von 11.30 bis 19.30 Uhr führt Karl Bruckschwaiger in einer über 7-stündigen Mega-Tour Interessierte quer über den Karlsplatz und hinein in die Kunsthäuser. Das Zusteigen ist jederzeit möglich.
Programm Kunsthalle Wien Karlsplatz
18.10 Uhr: Duoführung: Psycho Dancers mit Vanessa Joan Müller & Martin Walkner
Questions of Travel (Wien) Gemälde von Silke Otto-Knapp treffen auf Zeichnungen von Carl Fredrik Hill, einem Zeitgenossen Edvard Munchs. Während bei Otto-Knapp Bühnenbilder und Theaterkulissen das Thema bilden, lotet Hill das Potenzial von Tanz und Theater als performativen Ausnahmezustand aus. „The Grass Is Always Greener On The Other Side – Neues Vindobona“ Pierre Bismuth entwickelte eine ortsspezifische Skulptur, die zum Nachdenken über Stadtentwicklung und den Wandel historisch gewachsener Metropolen anregen soll.
„Karls Garten“ Urban Gardening im Rosa-Mayreder-Park:Führung „Karls Garten“ (Verein Karls Garten)
Eintritt frei!
Teilnehmende Institutionen am Karlstag: Wien Museum, Wien Kanal, Vienna Business School, Technische Universität Wien, Stadtkino im Künstlerhaus, Secession, Musikverein, Künstlerhaus, Kunsthalle Wien Karlsplatz, Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, Generali Foundation, Festwochen-Zentrum im Künstlerhaus, Evangelische Schulen Karlsplatz, brut Wien
Programm und weitere Informationen unter www.karlplatz.org