Die Führung findet in englischer Sprache statt, der Eintritt ist frei.
Anmeldung: besucherservice@kunsthallewien.at
Ho Rui An führt durch seine Einzelausstellung The Ends of a Long Boom und kontextualisiert die Schau vor dem Hintergrund der aktuellen globalen Gesundheits- und Wirtschaftskrisen.
Er wird sich insbesondere mit den geopolitischen Verschiebungen der letzten vierzig Jahre befassen, die von den amerikanischen Futuristen Peter Schwartz und Peter Leyden als „langer Boom“ bezeichnet wurden und in denen Japan von China als größte Volkswirtschaft Asiens abgelöst wurde. Durch die Verknüpfung der ausgestellten Werke, in denen Japan die Hauptrolle spielt, mit seiner neuen Performance The Economy Enters the People, die Chinas politische Ökonomie nach der Reform untersucht, wird Ho den Aufstieg Chinas im Vergleich zu dem sogenannten ostasiatischen Wirtschaftswunder, das ihm vorausging, näher beleuchten.