Manfred Rumpls mal kontemplativ fließender, mal zornig polternder Gesellschaftsroman ist nicht zuletzt ein Erzählen gegen das intellektuelle Geschwätz unserer Zeit.
Zum Buch:
„Fausts Fall“ (Luftschacht)
Faust am entscheidenden Wendepunkt seines Lebens: Die berufliche Laufbahn prekär, die Ehe zerrüttet, der beste Freund als übermächtiger Konkurrent in Beruf und Liebe. Eine Lesetour führt beide durch das Land und die Philosphie ? Rumpls mal kontemplativ fließender, mal zornig polternder Gesellschaftsroman ist nicht zuletzt ein Erzählen gegen das intellektuelle Geschwätz unserer Zeit.
Zum Autor:
Manfred Rumpl
Der 1960 geborene, in der Steiermark aufgewachsene Autor studierte Philosophie und Pädagogik in Graz und Wien. 1993 erhielt er für sein Romandebüt Koordinaten der Liebe den aspekte-Literaturpreis des ZDF, 1997 den Deutschen Kritikerpreis. Zuletzt erschien bei Reclam Leipzig sein Roman Murphys Gesetz. Er lebt und arbeitet in Wien.