Director, Writer, Editor, Producer: Michal Kosakowski
Music: Paolo Marzocchi
Title Design: Rafal Kosakowski
?Genau wie im Kino!? dieser Ausruf war oftmals die erste Reaktion auf die Ereignisse des 11. September 2001 in New York. Im Hinterkopf tauchten zweifellos unzählige Bilder der Katastrophen auf, welche Hollywood über die Jahre produziert hatte. Konfrontiert mit der Realität dieses Szenarios, einer zerstörerischen und symbolischen Resonanz ohnegleichen, lösen die Bilder ein ?gefühltes? Déjà Vu aus. Dieses paradoxe Déjà Vu bedeutet eine große Herausforderung für unsere Wirklichkeit. Wenn Dokumentarbilder das reale Ereignis bezeugen, dann sind die Bilder des 11. September der Beweis für die Verwirklichung der existenten Fiktion.
?Just Like the Movies? ist ein Versuch die Ereignisse des 11. September durch die Hervorhebung der Parallelen zwischen den fiktiven Welten und den Bildern des realen Ereignisses zu re-konstruieren.
Mit Hilfe von Bildern aus 52 verschiedenen Hollywoodfilmen, die alle vor den Terroranschlägen gedreht wurden, stellt der polnische Filmemacher Michal Kosakowski die Geschehnisse am 11. September nach. Zu seinen Quellen zählen so berühmte Filme wie A Space Odyssey, King Kong, Taxi Driver, Superman, Die Hard, Armageddon, The Matrix u.a.
Für diesen experimentellen Film erhielt Michal Kosakowski auf mehreren Filmfestivals den Preis für den besten Kurzfilm. Anläßlich des 10. Jahrestages der Ereignisse vom 11. September wird sein Film auch im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden und im C/O Berlin ? Internationales Forum für Fotografie gezeigt.
*Michal Kosakowski wurde 1975 in Szczecin, Polen geboren. Er ist Filmemacher und Produzent von diversen Kurz- und Experimentalfilmen, Dokumentationen und Videoinstallationen. Kosakowski lebt und arbeitet zurzeit in München, wo er einen Lehrauftrag an der Media Design Hochschule hat.