Ein Projekt von onda latina (vidc/LAI/Südwind), Kunsthalle Wien und dem Renner Institut
Blickwechsel: Symposium zu Positionen in der zeitgenössischen Bildenden Kunst
Im Rahmen des Kulturfestivals onda latina reflektiert moving cultures Österreich weit mittels zahlreicher Ausstellungen aktuelle Strömungen und Dynamiken der Kunst- und Kulturszene Lateinamerikas und der Karibik, und bietet auch eine Plattform für die Rezeption migrantischer künstlerischer Positionen. Das Symposium im Kunsthalle wien project space bietet die Möglichkeit eines wissenschaftlichen Diskurses und einer Auseinandersetzung mit den in den Ausstellungen thematisierten Inhalten und unterstützt eine Vernetzung der beteiligten AkteurInnen. Migrantische KünstlerInnen aus Lateinamerika, KünstlerInnen aus Lateinamerika, internationale ExpertInnen aus den Bereichen Bildende Kunst, Ethnologie und Entwicklungszusammenarbeit, MitarbeiterInnen von Kunsthäuser, Galerien und Kulturzentren, sowie Kunstinteressierte und Kunstliebhaber erörtern folgende beide Schwerpunktthemen:
Freitag, 5. Mai 2006, 10-16 Uhr
acceso – Zugang von KünstlerInnen aus Lateinamerika zum internationalen Kunstmarkt.
Samstag, 6. Mai 2006, 10-16 Uhr
Macht – Herrschaft – Widerstand: Feministische Positionen in der Kunst Lateinamerikas.
Anmeldung erwünscht:
berg@vidc.org
daniela.osagie@vidc.org