Performance: „Das Synthie Modul“

Performance
24/5 2006 21 Uhr
Karlsplatz

Ein Kooperationsprojekt der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunsthalle Wien.

___________________________________________________________

Das Synthie Modul sammelt seit mehreren Jahren analoge Synthesizer aus verschiedenen Zeitepochen und Ländern. Mit diesen Geräten erzeugt das Synthie Modul Musik an der Schnittstelle von Experimental- und Popmusik.

„Das Synthie Modul kommt auch. Es kommen auch viele Leute.

Folgendes Gerät wird eingesetzt: Roland JX-3P, Roland PG 200, Kawai Q-80,Korg Poly-800, Roland G-77, Roland GR-77B, Casio VL-Tone, Clap Trap, Simmons SDS1, Simmons SDS IIV-IX, Roland JX-8B, Roland PG-800, Tama Techsta TS05, Lynn Drum LM2, Korg MicroKorg, Levis MC2000A, Antares Autotune, Lexicon MX200, Korg MS2000B, Yamaha PSS-570, Casio MT-140, Yamaha PSR-200.

Folgende Personen bedienen diese Geräte: Karl Kühn, Axel Koschier, Gregor Titze, Bernhard Rasinger.“

Karl Kühn, Institut für Bildende und Mediale Kunst / Abteilung Bildhauerei, Plastik und Multimedia