Schule des Widerspruchs. Workshop Präsentation

Vermittlung
8/2 2020 20 Uhr
Burgtheater im Kasino

Workshop unter der Leitung von Oliver Frljić, Srećko Horvat und Anna Manzano

Vom 2. bis 8. Februar findet im Rahmen des Projekts EUROPAMASCHINE in der Brunnenpassage ein einwöchiger Intensiv-Workshop zu gesellschaftlicher Teilhabe statt. Der Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene (15–27 Jahre) diskutiert sozialphilosophische Grundlagen und erprobt künstlerische Ausdrucksformen im öffentlichen Raum. Ziel ist es, kritisches Denken anzuregen, sowie die Rolle der Kunst im politischen Diskurs zu erforschen.

Der ganze Prozess wird mitgefilmt, von der Gruppe editiert und als Abschluss des Labors am 8. Februar im Kasino am Schwarzenbergplatz im Rahmen einer Diskursveranstaltung präsentiert.

Eintritt frei!

Termine
Kennenlernen: Mo 27. Jänner, 18 Uhr in der Brunnenpassage
Workshop: So 2. bis Sa 8. Februar, jeweils 10–17 Uhr in der Brunnenpassage
Präsentation: Sa 8. Februar, 20 Uhr im Kasino am Schwarzenbergplatz

Weitere Präsentationen im Akademietheater, in der Kunsthalle Wien sowie der Brunnenpassage sind geplant.

Sprachen: Englisch, Deutsch, BKS

Anmeldung zum Workshop unter: vermittlung@kunsthallewien.at

Die Schule des Widerspruchs ist eine Kooperation zwischen Burgtheater, Brunnenpassage, Kunsthalle Wien und Burgtheaterstudio und gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen, die von den neuen Leitungsteams des Burgtheaters und der Kunsthalle Wien gemeinsam organisiert werden. Drei diskursive Formate finden im Rahmen des Projekts EUROPAMASCHINE im Kasino (Februar–März 2020) im Vorfeld der Ausstellung … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden statt, welche am 8. März 2020 in der Kunsthalle Wien eröffnet.