Sepp Dreissinger, der Thomas Bernhard von Mitte der 1970er Jahre bis zu dessen Lebensende portraitierte und interviewte, suchte seither an die 60 Personen aus seinem Umfeld auf und befragte sie über ihre einstigen Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Autor – Nachbarn, Bauern und Familienangehörige, die langjährige Freundin Gerda Maleta oder Personen wie Burgschauspieler Gert Voss und Bernhards Lektor Raimund Fellinger. „und, also, aber“ ist die Rohfassung eines Films, an dem Dreissinger derzeit noch arbeitet und der den Titel „Ich bin durch und durch glücklich. Eine Thomas-Bernhard-Umkreisung von Sepp Dreissinger“ tragen soll. Bereits erschienen ist das diesem Porträt-Projekt zugehörende Buch Was reden die Leute, 58 Begegnungen mit Thomas Bernhard. Hier kommt auch der Wiener Philosoph Wolfgang Pauser zu Wort, mit dem Lucas Gehrmann im Anschluss an die Filmvorführung ein Gespräch führen wird.
Sepp Dreissinger, „und, also, aber“: Reden über Thomas Bernhard, 2011, 43 Min, courtesy Sepp Dreissinger.
Sepp Dreissinger (*1946) ist Fotograf, Autor und Filmemacher. Er lebt und arbeitet in Wien. Dreissinger hat u. a. umfangreiche Film- und Fotodokumentationen über das Leben und Umfeld von Thomas Bernhard erstellt.