Seriöse Séance

Veranstaltung
14/4 2016 18 — 21 Uhr
Museumsquartier

Wer hat noch nicht – angesichts unerbittlicher Fahrkartenautomaten, verschollener E-Mails und aussetzender Internetverbindungen – den eigenwilligen Geist der Apparate und Netzwerke verflucht, ohne die wir im Alltag nicht mehr auskommen? Wer bedient hier wen, fragt man sich, wenn das nächste Update lädt oder der Akku nach kurzer Betriebsdauer leer ist? Und ist die gegenwärtige Form des Kapitalismus mehr von elektronischen oder sozialen Mechanismen angetrieben?

Wir laden ein, diesen Fragen im Rahmen von zwei Seriösen Séancennachzugehen. Seien Sie dabei, wenn in einer illuminierten Runde aus menschlichen und nicht-menschlichen Medien, technischen Objekten und gesellschaftlichen Energien versucht wird, die Gegenstände der Ausstellung auf gedanklicher wie greifbarer Ebene neu zu arrangieren. Ist die versammelte Imaginationskraft so stark, dass die Ausstellung danach verändert zurück bleibt?

Mit Gerald Nestler (Künstler) und Brigitte Ratzer (Chemikerin, Wissenschafts- und Technikforscherin, TU Wien)
begleitet durch Andrea Hubin und Karin Schneider

Eintritt EUR 2
Mit Ausstellungsticket oder Jahresticket gratis

Anmeldung erbeten unter: dramaturgie@kunsthallewien.at

Weiterer Termin: 28/4 2016, 18 – 21 Uhr