Symposium: War against Terror. Art against War – Irakkrieg und Kunst

Musik
17/11 2009 18 Uhr
Karlsplatz

Elfriede Jelinek Forschung

Ausgehend von Elfriede Jelineks Texten Bambiland und Babel veranstaltet das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum das Symposium „War against Terror. Art against War – Irakkrieg und Kunst“.

Zu Gast:
Susan Neiman (Philosophin)
Drehli Robnik (Filmwissenschaftler)
Michael Rohrwasser (Germanist)
Nicolas Stemann (Regisseur)
Moderation: Peter Clar

Sie sprechen und diskutieren über die Auseinandersetzung von KünstlerInnen mit dem Krieg: Was bewirkt Kunst gegen Krieg? Wie haben sich KünstlerInnen mit Krieg, insbesondere mit dem Irakkrieg auseinandergesetzt? Inwieweit lässt sich Krieg überhaupt mit den Mitteln der Kunst darstellen? Und wie ist das Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität bei der Thematisierung von Krieg in künstlerischen Arbeiten zu bewerten?

Rahmenprogramm: Klaus Auderer: tomorrow we are dead (2004)

Nähere Informationen sowie das detaillierte Programm:
http://www.elfriede-jelinek-forschungszentrum.com/

Der Eintritt ist frei