Eine Installation von Gerda Lampalzer im Rahmen von 25 Jahre Medienwerkstatt Wien
Aus Japanisch/Russisch/Englisch/Spanisch wird Deutsch. Eine Sprach/Montage-Choreografie auf vier Leinwänden von Gerda Lampalzer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Partly Truth And Partly Fiction“
zu 25 Jahre Medienwerkstatt Wien.
Inspirierende Idee für das Projekt war die Vorstellung, dass in jeder Sprache eine andere Sprache verborgen sein könnte. Zur Überprüfung dieser These wurden vier nicht deutschsprachige Personen beim Sprechen in ihrer Sprache mit der Videokamera aufgenommen. Diese Gespräche wurden in einem Videoschnittprogramm in kleinste Einheiten zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. Das Ergebnis waren deutsche Texte mit völlilg neuer Bedeutung. Diese nun künstlichen Texte sind zu einer vierkanaligen Installation choreografiert, die auf vier im Quadrat angeordneten Leinwänden präsentiert wird. Die Protagonisten sprechen teils gleichzeitig, teils im Chor, teils miteinander, teils untereinander gemischt etc. und kreieren so ein poetisches Stück in Deutsch mit vier Akzenten.
Mit Sergey Pantelejew, Rie Takahashi, Jorge Daniel Valencia, Kim Hogben.