Ein Kooperationsprojekt der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunsthalle Wien.
Infoveranstaltung in vier Akten zu den Themen: Sozialversicherung, Steuer, UrheberInnenrechte/Verträge und Interessenvertretung
Kurzvorträge mit anschließender Fragemöglichkeit.
Die IG Bildende Kunst lädt ein zu einem Infomarathon rund um Fragen zum Berufsalltag von bildenden KünstlerInnen. ExpertInnen geben Auskunft zu Sozialversicherung, Steuer, UrheberInnenrechten und Vertragsgestaltung. Was sind Rechte und Pflichten? Worauf muss ich achten? Und wer vertritt meine Interessen?
Ein Einblick in die Arbeit der Interessenvertretung schließt den Abend ab. Denn, um (politische) Entscheidungsprozesse, die Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen von bildende KünstlerInnen haben, aktiv mitzugestalten bedarf es der Organisierung und Bündelung von Kräften: Die IG Bildende Kunst ist eine Möglichkeit.
Programm:
17 Uhr: Sozialversicherung (Daniela Koweindl / IG Bildende Kunst)
18 Uhr: Steuer (Miguel Schauer / Steuerberater)
19 Uhr: UrheberInnenrechte und Verträge (Karin Gmeiner / Rechtsanwältin)
20 Uhr: Interessenvertretung (Martin Krenn / IG Bildende Kunst).
Rückfragen:
IG Bildende Kunst – Interessenvertretung der bildenden KünstlerInnen in Österreich
Gumpendorfer Straße 10-12
1060 Wien
Tel. 01/524 09 09
Email: office@igbildendekunst.at