Das internationale Kurzfilmfestival VIS Vienna Independent Shorts geht ab 27. Mai in seine siebente Auflage – erstmals mit drei Wettbewerbsschienen und dem Metro Kino als neuer Hauptspielstätte. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Themenkomplex Film Dance Rhythm.
European Film Award Nominees
„Short Matters!“ heißt die Kurzfilmrolle der European Film Academy, die die für den Europäischen Filmpreis 2009 nominierten Kurzfilme auf eine Reihe von renommierten Filmfestivals in Europa bringt. Die 13 Kurzfilme stehen für den State of the Art preisverdächtiger europäischer Kurzfilm-Kunst und werden aufgeteilt auf zwei Programme präsentiert, die entweder einzeln oder mit Kombiticket besucht werden können.
Filmprogramm1 – Sonntag, 30.5.2010, 18:00 – Kunsthalle Wien ursula blickle videolounge
Filmprogramm2 – Sonntag, 30.5.2010, 20:00 – Kunsthalle Wien ursula blickle videolounge
Animation Avantgarde: Film & Lecture
Zur Publikation „Die Kunst des Einzelbilds – Animation in Österreich von 1832 bis heute“
Das in einer Kooperation von ASIFA Austria und Filmarchiv Austria im Jänner 2010 erschienene Buch „Die Kunst des Einzelbilds – Animation in Österreich von 1832 bis heute“ (Hrsg.: Christian Dewald, Sabine Groschup, Mara Mattuschka, Thomas Renoldner) versammelt eine Vielzahl von Essays renommierter AutorInnen zu unterschiedlichsten Themenbereichen. Thomas Renoldner wird sich im Rahmen seines Vortrages auf die eigenen Texte im Buch beschränken, die wichtigsten Grundgedanken ausführen, Hintergrundinformationen liefern, eine Reihe von Filmbeispielen vorstellen und besprechen – und damit herzlich zur angeregten Diskussion einladen.
Montag, 31.5.2010, 19:00 – Kunsthalle Wien ursula blickle videolounge
Eintritt frei!
No Ordinary Love – Carte blanche für Benny Nemerofsky Ramsay
Benny Nemerofsky Ramsay ist auf Einladung von VIS Artist-in-Residence des quartier21/MQ. Auf Einladung des Festivals stellte Nemerofsky Ramsay ein Kurzfilmprogramm zusammen, das eigene Arbeiten, in denen seine Entwicklung als Videokünstler sichtbar wird, mit Werken von Filmschaffenden kombiniert, die ihn inspirierten und mit denen er schon kooperierte.
Dienstag, 1.6.2010, 19:00 – Kunsthalle Wien ursula blickle videolounge