VORTRAG des Künstlers Erik Bulatov

Vortrag
17/11 2009 18 Uhr
Museumsquartier

Im Rahmen der Ausstellung: 1989. Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?

Vortrag (russisch/deutsch simultan)

Erik Bulatov (* 1933 in Swerdlowsk/Ural, lebt und arbeitet in Paris) entwickelte in den 1960er-Jahren seinen unverkennbaren Malstil, der Merkmale des Sozialistischen Realismus mit typografischen Elementen kombiniert. Die plakative Wucht der kyrillischen Buchstaben und bedeutungsschwangerer Wörter wie „einstimmig“, „Arbeit“, „Freiheit“ oder „Perestroika“ stellen deutlich und kontrovers einen Bezug zum russischen Konstruktivismus her. Ein bewegender Zeitzeugenbericht über die Schwierigkeiten mit dem offiziellen Kunstgeschmack.