Wiener Beschwerdechor: Intervention XVII: 10 Jahre MQ

Veranstaltung
18/6 2011 19 Uhr
Museumsquartier

Veranstaltungsort:
Bühne im Haupthof vor dem Portikus der Kunsthalle Wien/Halle E&G
Eintritt frei

Der Wiener Beschwerdechor singt auch bei Schlechtwetter!

Und zwar in der Ovalhalle im MuseumsQuartier

Der Wiener Beschwerdechor reimt sich eins aufs MQ und interveniert auf Einladung der Kunsthalle Wien mitten in die 10-Jahres-Feiern. Mit einer Großperformance singpudelt sich der mittlerweile mehr als 60 engagierte Wiener BürgerInnen umfassende Chor gemeinsam mit musikalischen Gästen u.a. der Laokoongruppe einmal ordentlich auf, aber hallo! Die ab sofort auf www.wienerbeschwerdechor.at gesammelten MQ-Beschwerden werden vertextet, vertont und aktionistisch im Haupthof aufgeführt. Ein Chor als Sprachrohr der Stadtbevölkerung, als Ventil der typisch wienerischen Unzufriedenheit und des subtilen Grants. „Ist da jetzt leichter, hast Luft kriagt, glaubt tuad se was ändan?“

Der vom Wiener Performancekünstler Oliver Hangl vor mehr als einem Jahr gegründete Wiener Beschwerdechor tritt unter der musikalischen Leitung von Stefan Foidl interventionistisch und meist unangekündigt auf und agiert bei jedem Auftritt kontext- und ortsbezogen.
Eine Produktion der Kunsthalle Wien und Oliver Hangl
Unterstützt von: Mc Shark Multimedia, Klangfarbe, Energizer, Luftballon.at, Slach Bildtechnik, shu!, Bezirkskultur Neubau

10 Jahre MQ

bedeutet gleichzeitig 15 Jahre Kunsthalle auf dem Areal des heutigen MuseumsQuartiers. Denn die Wiener Institution für zeitgenössische Kunst hat den Ort vor der offiziellen Eröffnung als Pionier provisorisch in Besitz genommen und mit Ausstellungen wie „Robert Smithson“ und „Die Wiener Gruppe“ symbolisch markiert.