FREIER EINTRITT!
Diese Aktion wird von Ursula Blicke ermöglicht.
Das Kerzenlicht von Franz Schuberts Animation leuchtet den Weg in den Bilderdschungel der Ausstellung und lässt dabei an große Kunst von Gerhard Richter und Popkultur von Sonic Youth denken. Videorama präsentiert aktuelle, österreichische Video- und Filmarbeiten aus dem ursula blickle videoarchiv. Die Schau versammelt clipartige Werke, Erzählungen in Kurzform und Laufbildkombinationen, die Erfahrungsräume provozieren: visuelle Überforderung und ästhetische Konzentration bei gleichzeitiger Sensibilisierung des Wahrnehmungsapparates. Die KünstlerInnen von Videorama arbeiten gleichermaßen mit aufwendigen wie einfachen Mitteln. Sie filmen, animieren, dokumentieren und nutzen Referenzsysteme aus Kunst, Leben und Geschichte. Das reicht von den absurden Nonsense-Produktionen von Mara Mattuschka & Gabriele Szekatsch und Rainer Ganahl über theatralisch-performative Inszenierungen bei Markus Schinwald bis zum Bilderflackern aus dem Archiv des Alltags wie es Thomas Draschan und Axel Stockburger vorstellen.
Bewegend und bewegt sind die Animationen von Susi Jirkuff, Hubert Sielecki und Veronika Schubert. Mal perfektionistisch, mal trashig schwimmen die Bilder der Ausstellung dem Strom der Zeit entgegen und beweisen häufig, wie die Arbeiten von Rudolf Polanszky, Anna Jermolaewa und Stermann & Grissemann, Humor, der direkt ins Schwarze trifft.
Kuratorin: Angela Stief
Überblicksführung: Videorama
Jeden Sonntag, 16 Uhr
Mit Eintrittsticket gratis
Themenführung: Videorama. Kunstclips aus Österreich
Jeden Samstag, 16 Uhr
Mit Eintrittsticket gratis
Juroren:
Sabine Himmelsbach, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg
Massimiliano Gioni, New Museum, New York
Ian White, Whitechapel Gallery, London
Teilnehmende KünstlerInnen:
Klaus Auderer, Renate Bertlmann, BitteBitteJaJa, Paul Divjak, Thomas Draschan, Tomas Eller, Tina Frank/Peter Rehberg, Rainer Ganahl, Granular Synthesis / Kurt Hentschläger & Ulf Langheinrich, Johannes Hammel, Nicolas Jasmin, Anna Jermolaewa, Susanne Jirkuff, Leopold Kessler, Dariusz Kowalski, Stephan Lugbauer, Sabine Maier, Mara Mattuschka & Gabriele Szekatsch, Josh Müller, Rudolf Polanszky, Gerwald Rockenschaub, Markus Schinwald, Franz Schubert, Veronika Schubert, Walter Seidl / Stefan Geissler, Hubert Sielecki / A.S.K., Station Rose, Stermann & Grissemann, Axel Stockburger, Erwin Wurm, Heimo Zobernig
Ein Kooperationsprojekt von Kunsthalle Wien, URSULA BLICKLE STIFTUNG, Universität für angewandte Kunst Wien