Zum Inhalt springen

AGB

1. Geltung der AGB

1.1    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf und die Lieferung von allen gegenwärtigen und zukünftigen Bestellungen von Produkten und Dienstleistungen, die die Stadt Wien Kunst GmbH / Kunsthalle Wien (im Folgenden kurz: Kunsthalle Wien) vor Ort an ihren Standorten anbietet oder im Rahmen ihrer Internet-Plattform unter kunsthallewien.at für ihre Kund*innen erbringt (im Folgenden gemeinsam kurz: die Leistungen). Diese AGB gelten für alle Kund*innen (im Folgenden kurz:  Vertragspartner*innen).

1.2    Geschäftsbedingungen der Vertragspartner*innen kommen nicht zur Anwendung. Abweichende oder zusätzliche Vereinbarungen mit natürlichen oder juristischen Personen, die außerhalb des Anwendungsbereiches des KSchG sind, müssen mit der Kunsthalle Wien einzeln ausverhandelt werden.

I. Online-Shop
2. Leistungen und Zahlungsbedingungen

2.1    Die der Kunsthalle Wien auf kunsthallewien.at dargebotenen Produkte sind eine unverbindliche Aufforderung der Kunsthalle Wien an Vertragspartner*innen, ein verbindliches Anbot für die angebotenen Waren zu legen. Durch die Bestellung im Onlineshop mit dem Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ legen Vertragspartner*innen ein solches verbindliches Angebot. Ein Vertrag zwischen Vertragspartner*innen und der Kunsthalle Wien kommt erst zustande, wenn die Kunsthalle Wien dieses Angebot mit einer gesonderten Bestätigung angenommen hat.

2.2    Nach Auswahl der gewünschten Artikel und Angabe der Kontaktdaten im Bestell-Formular bzw. Bestell-E-Mail erhalten die Vertragspartner*innen eine Bestätigung via E-Mail. Mit ihrer Bestellung akzeptieren die Vertragspartner*innen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kunsthalle Wien. Der Kaufvertrag kommt mit Zusendung der bestellten Artikel zustande.

2.3    Versandkosten werden nach Gewicht, Volumen und Lieferadresse der Bestellung verrechnet. Der Versand erfolgt standardmäßig mit der Österreichischen Post gemeinsam mit der Rechnung. Lieferfristen gelten immer ab Vertragsabschluss.

2.4    Die Kunsthalle Wien behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware werden Vertragspartner*innen unverzüglich informiert und die Gegenleistung erstattet.

3. Eigentumsvorbehalt

3.1    An den von der Kunsthalle Wien gelieferten Produkten besteht ein Eigentumsvorbehalt der Kunsthalle Wien bis zur Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung zu Vertragspartner*innen. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch für den Fall der Weiterveräußerung der gelieferten Produkte durch Vertragspartner*innen an Dritte bestehen. Vertragspartner*innen treten schon jetzt jene Forderungen an die Kunsthalle Wien ab, die ihnen aus dieser Weiterveräußerung an Dritte erwachsen. Daraus entstehende Gebühren gehen zu Lasten der Vertragspartner*innen. 

4. Rücktrittsrecht

4.1    Vertragspartner*innen, die Verbraucher*innen sind, können innerhalb von 14 Tagen ab der Zusendung der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Zur Geltendmachung ist ein Formular auszufüllen und dieses mit der Ware an die Kunsthalle Wien zu retournieren. Die Kosten für den Rückversand tragen die Vertragspartner*innen.

4.2    Die Kunsthalle Wien wird von den alternativen Streitbeilegungsstellen „Online-Streitbeilegung“ (https://webgate.ec.europa.eu/odr) sowie „Internetombudsmann“ (www.ombudsmann.at) erfasst. Wenn Vertragspartner*innen Verbraucher*innen sind, haben diese auf den genannten Plattformen die Möglichkeit, außergerichtliche Streitbeilegung durch eine unparteiische Schlichtungsstelle in Anspruch zu nehmen.

Die E-Mailadresse des Kunsthalle Wien Shops lautet: shop@kunsthallewien.at

 

II. Bestimmungen
5. Zahlungsbedingungen

5.1    Die angegebenen Preise aller Leistungen verstehen sich inklusive der gesetzlichen Steuer, jedoch exklusive der Verpackungs- und Versandkosten bei Online-Bestellungen.

5.2    Vor Abgabe der Vertragserklärung werden die Gesamtkosten dargestellt.

5.3    Die Bezahlung erfolgt online über die angebotenen Zahlungsarten und schließt den Bestell- bzw. Online-Buchungsvorgang ab.

5.4    Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder mittels Kartenzahlung (Debit- und Kreditkartenzahlung).

6. Schadenersatz und Gewährleistung

6.1    Es gelten die gesetzlichen Schadenersatz- und Gewährleistungsbestimmungen. Ist die*der Kund*in Unternehmer*in, trifft sie*ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht im Sinne des § 377 UGB. Unterlässt die*der Kund*in die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.

7. Hausordnung

7.1    Die Hausordnung der Kunsthalle Wien ist Bestandteil der AGB und wird beim erfolgreichen Vertragsabschluss Teil der Vereinbarung.

7.2     Die Hausordnung regelt insbesondere Verhaltenspflichten der Besucher*innen an allen Standorten der Kunsthalle Wien. Dem Personal der Kunsthalle steht es frei, Personen, welche die Hausordnung missachten, aus der Kunsthalle zu verweisen. Ein Ersatz der Ticketkosten ist diesfalls ausgeschlossen.

7.3    Die Hausordnung ist im Eingangsbereich beider Standorte der Kunsthalle Wien ersichtlich sowie online abrufbar.