Über uns

Kunsthalle Wien ist die zentrale Institution der Stadt Wien für zeitgenössische Kunst. An ihren Standorten im Museumsquartier und am Karlsplatz präsentiert sie alljährlich Ausstellungen sowie Veranstaltungs- und Vermittlungsformate für ein diverses Publikum.
Wir geben Neuproduktionen in Auftrag und arbeiten mit lokalen wie internationalen Kunstschaffenden und Institutionen zusammen, um Ausstellungen und Publikationen auf der Grundlage von neuer Forschung zu entwickeln und somit Künstler*innen eine Plattform zu bieten. Mit unserer Arbeit möchten wir einen umfassenden Raum für Austausch und Diskussion bieten und den Diskurs über zeitgenössische Kunst in all ihren Formen fördern.
Geschichte

Am Anfang der Geschichte der Kunsthalle Wien stand ein Provisorium.
Als temporärer Bau in Containerform von Adolf Krischanitz geplant, wurde die Kunsthalle Wien 1992 am Karlsplatz eröffnet. Dieser zu Beginn durchaus umstrittene gelbe Containerbau hat nicht nur das Wiener Stadtbild geprägt, sondern auch die lokale Kunst- und Ausstellungsszene verändert.